ich hab ja nur den kleinen 320i und erwarte damit keinen leistungstechnischen dampfhammer aber ab und zu kommt es mir auch vor, als würe da etwas nicht so laufen wie es soll. ich trete durch und er quält sich einfach nur, statt wie gewohnt zu beschleunigen. wenn ich dann neu schalte geht es wieder, glaube ich.. mir kam auch schonmal der gedanke, dass es an minderwertigem sprit liegen kann, aber das glaube ich mittlerweile nicht mehr ^^. ist aber echt merkwürdig.. also manchmal ist er so spritzig und natürlich gerade, wenn man mal wen beeindrucken will, kommt nix
Beiträge von georg90
-
-
Nein...
In der Regel bis 5000€ mitversichert
Puh, na wenigstens das.. Danke!
Man bezahlt ja auch schon so genug für die Versicherungen.
-
Oh man, tut mir leid für dich! Ich hätte auch wie afru 2 verschiedene felgenschlösser vorgeschlagen, weil mir das selbst mal empfohlen wurde. pech mit beschädigung kann man eh immer haben und es würde ja schon reichen, wenn man einer mit nem hammer kommt und einem ein paar schöne kratzer reinhaut oder so.. alles traurig..!
Muss man die Felgen eigentlich extra bei der Versicherung versichern lassen?
-
hat was
"in Wagenfarbe" das ist doch aber nicht direkt monacoblau oder? wirkt zumindest auf den bildern etwas heller oder täuscht das?
-
naja aber stört es denn irgendwie?
muss ich mal bei meinem beobachten. ich hab nur gemerkt, dass die drehzahl z.b. runter geht, wenn ich die klimaanlage ausmache.
-
also den spoiler würde ich selbst montieren.. brauchst nur den richtigen kleber. die meisten hier nehmen nen scheibenkleber, glaube ich. ansonsten ist das ja leicht gemacht:
- Spoilerinnenseite und Stelle des Autos, auf die du ihn kleben willst, ordentlich reinigen
- Spoilerinnenseite mit Kleber beschmieren (lieber nicht zu nah am Außenrand, bervor das beim Aufkleben noch an den Seiten rauskommt)
- Spoiler auf die richtige Stelle drücken und damit du nicht die ganze Zeit da stehen und warten musst, bis der Kleber fest ist, könntest du so ein provisorisches Klebeband verwenden, mit dem du den Spoiler erstmal fixierst
-Klebeband ab und fertig -
Also erstmal habe ich Geld
Felgen könnte ich mir schon große leisten und ne Tieferlegung auch, aber ich will ihn nicht so tief haben, weil ich z.b. beim Bordstein meines Parkplatzes ganz knapp drüber bin.. naja gut man könnte immer rückwärts einparken oder sowas, aber das verstehe ich nicht unter alltagstauglich. M- Federn und 19-Zoll klingt am besten. Will auch kein Geld für kleinere rauswerfen, die mir dann nicht gefallen, aber ich könnte mir halt vorstellen, dass ich, wenn die Reifen dann mal abgefahren sind, nicht so die dicke Kohle habe und mir nicht mal eben Reifen für 700€ oder so leisten kann. Daher ja die ganze Diskussion..
-
Also 17 oder 19 Zoll.. hmm.. bei 19 Zoll, die natürlich optisch unendlich mal geiler sind, bräuchte ich aber mindestens das m-fahrwerk dazu. Reichen da die Federn oder ist das ohne Dämpfer dann zu hart?? Was kostet denn sowas, wenn man nicht über den tisch gezogen wird^^? Nur Federn müsste ja ein ganzes stück billiger sein.
-
Hi Leute! Ich hab noch keine Felgen für den Sommer und einige Fakten machen mir die Wahl der richtigen Größe (18 oder 19 Zoll) schwer. 19 Zöller sind natürlich schicker und ich würde sie mir im Moment leisten können. Werde aber auch kein gutes Fahrwerk dazu bezahlen können und bin demnächst Student, der dann auch an den Preisen für neue 19-Zoll Reifen zu knabbern haben dürfte, falls sie erneuert werden müssen...
Würdet ihr ohne Fahrwerk also eher 18-Zoll vorschlagen, damit man nicht diese Traktor-optik hat ..? Bin mir so unsicher, da so viele hier gegen 18-Zöller sind und gleich immer 19er "fordern" ^^.
-
also 21 km sind doch nicht soo kurz.. ich fahre 3 min zur arbeit.. das ist vllt ein kilometer
könnte auch zu fuß gehen, aber morgens ist mir jede minute, die ich länger schlafen kann, gold wert
. hab mal gehört, dass fahrten über 45 min aber erst richtig gut für den motor sein sollen, da dann erst der benzinanteil im motoröl verdunstet oder sowas...
.