Die Flaps habe ich von Micha, einem Händler aus unserem Forum: MB Individual Cars
Sie haben 150€ inkl. Lackierung gekostet.
Beiträge von georg90
-
-
Danke euch! Also eigentlich bleibe ich auch um die 2000 U/min, aber falls man doch mal bis 3000 hochgeht wollte ich halt wissen, ob das auch mal vertretbar ist
Nach einer zügigen AB Fahrt nicht gleich anhalten und Motor aus...auf dem Parkplatz (bei 5min Pause) lasse ich den Motor sogar meist an.
Immmer einen Blick auf den Ölstand.
Nicht nur Kurzstrecke fahren...gerade der 320i ist eher ein AB Motor...man merkt richtig wie er besser geht wenn man nach langem Kurzstreckenbetrieb mal wieder auf der AB war...das tut dem Motor richtig gut.
Dass er nach der Autobahn besser geht, kann ich echt nur bestätigen! Der Verzicht auf Kurzstrecken ist aber recht schwer für mich, da ich oft nicht weit fahren muss.. Gerade z.b. zu BMW, zum Rewe und danach kurz zur Bank.. und immer musste der Motor zwischendurch aus, da ich ihn ja nicht draußen mit Schlüssel stehen lasse :D. Alle drei "Stationen" sind vllt. nen Kilometer von einander weg..
-
Hi ho!
Ich hab im Forum schon sehr oft vom "kaltheizen" (also Hochdrehen des Motors, wenn er noch kalt ist) gehört und natürlich auch, dass Motoren darunter sehr leiden können. Da ich meinen 320i 4-Zylinder gerne noch ein wenig genißen würde, wollte ich mal fragen, wie hoch man einen kalten Motor drehen darf/sollte um nichts zu riskieren. Bei maximal 3000 Umdrehungn dürfte das kein Problem sein oder?
LG Georg -
Das Lied kann ich mir auch immer weider anhören: LIED
Ansonsten stehe ich ja auch auf Hardstyleim Auto, aber damit kann ich hier sicher so viele Leute begeistern, wie in meinem Freundeskreis
.
-
Das Lied von swedish house mafia hat echt was, genau wie "verstrahlt" von materia..Ich muss auch sagen, dass mich dieses "we no speak americano " noch ganricht nervt.. Jetzt im Urlaub konnte ich leider keine neuen Lieder finden, die gut sind.. da kam eher "ein Bett im Kornfeld"
-
-
leder und keine sitzheizung ?!?
Da steht doch Sitzheizung..
-
Ich gehe mal einfach vom ersten post in diesem thread aus und sage: Die et ist ganz schön hoch, also muss bestimmt etwas gemacht werden
-
danke euch! ja stimmt, gegen vandalismus etc ist das schon echt gut!
-
Ich will nur nochmal ergänzen, dass ich mit Werterhaltung natürlich nicht meinte, dass die immer dafür sorgen, dass mein Wagen so viel Wert bleibt wie beim Kauf
. Ich meinte eher, dass der Wert vor einem Unfall erhalten bleibt bzw. danach wieder hergestellt wird.