Kommt auf das Equipment des Tuners an.
Aber wo läge das Problem wenns ausgebaut werden müsste?
Kommt auf das Equipment des Tuners an.
Aber wo läge das Problem wenns ausgebaut werden müsste?
Danke, aber ich werde ein gebrauchtes Radio nachrüsten neueren Baujahres. Das ist mir zu kompliziert für meinen Vater. Thx
Weiß jemand, wo das Längsdynamikmodul original im Auto sitzt? Ich rüste gerade den Tempomaten mit Bremsfunktion nach und muss eben jenes Modul noch einbauen+verkabeln.
Im ETK finde ich leider nix, könnt ihr mir helfen?
Latsch mal bei etwa 1400 1/min - 1800 1/min im 2. oder 3. Gang auf Vollgas. Merkst du dort auch ein Rucken?
Erstmal versuchen die Magnetventile zu säubern oder wenn nur das eine muckt, mal untereinander tauschen.
Danach weisst du, ob es die Magnetventile sind.
Danke für eure beiden Tips. Habe nun mal beides ausprobiert und finde keine wirklichen Auffälligkeiten. Er läuft super bis etwa 3050rpm. Dan ist es kurz, als wenn mich jemand für ne zehntel sekunde festhält und ab ~3200rpm geht er dann wieder gut.
Sowohl im Stand bei plötzlichem Vollgas als auch bei 1400-1800 rpm kein ruckeln
Die VANOS stellt in dem Bereich um. Wann wurden die Ventile getauscht?
Die Magnetventile?
Weiß ich nicht, habe den zwar scheckheftgepflegt aber ohne Rechnungen übernommen bei 150tkm.
Im Zweifel sinds die ersten.
Was noch erwähnenswert wäre, ab und zu ruckelt er leicht beim rollen lassen aus 2-3k rpm und gas weg nehmen.
Zündung an oder Motor laufen lassen dabei? Muss die Funktion erstmal suchen dann, die hab ich wohl übersehen.
Moin,
ich fahre einen E90 325i N52B25 Bj 2005. Habe das Fahrzeug aus erster Hand von einem BMW Mitarbeiter übernommen. Absolut top gepflegt mit 150tkm und regelmäßigem Service bei BMW.
Das erzähle ich, weil ich zwar noch keinen Kompressionstest durchgeführt habe, aber ich Verschleiß der Laufbuchsen/Kolbenringe einfach mal ausschließe.
Eine Software die ich hier nicht weiter benennen darf, zeigt auch auf allen Zylindern eine Laufunruhe im grünen Bereich an.
Im Fehlerspeicher steht auch nichts.
Folgendes Problem: Bei Volllast in egal welchem Gang spüre ich ein kleines Leistungsloch bei kurz nach 3000RPM. Auch mit Super Plus + Oktan-Adaptionswerte gelöscht möchte es nicht weggehen.
Ist das vllt normal? Ich kenne die genauen Steuerzeiten der ganzen mechanisch/elektrischen Regelsysteme nicht genau und würde hier vllt einfach z.b. ein umswitchen der VANOS bei eben genau dieser Drehzahl oder so vermuten.
LMM? Kann das sein? Bei meinem alten M43 war das mal ein Problem und da konnte man ihn auch nicht so richtig prüfen.
Oder doch Magnetventile? Scheinen ja eine Kinderkrankheit bei BMW zu sein
Wie kann ich hier systematisch vorgehen? Ich möchte ungern intakte Teile tauschen. Seine Höchstgeschwindigkeit erreicht er sehr locker, also volle Spitzenleistung scheint anzuliegen.
MfG
Ihr seid spitze, vielen Dank!!
Den INFO-Thread habe ich doch tatsächlich über die SuFu nicht gefunden, seltsam...
freu dich schon mal drauf, fährt sich wieder richtig spitze danach
is zwar ne investition, aber damit hast die nächsten 150tkm dann erstmal wieder ruhe was diese komonenten angeht
Alles anzeigenHi Leute,
laut TÜV sind meine Stoßdämpfer "an der Verschleißgrenze". Der Dämpfer vorne rechts ist leicht ölig und die Anschlaggummis der hinteren Dämpfer fallen auseinander, Fahrverhalten ist aber noch unauffällig.
Mein BMW Händler will 2200€ (!!) für den Austausch aller Dämpfer zzgl. Spurvermessung (je nach Aufwand bis 200€). Habe nun eine freie Werkstatt, welche mir neue Dämpfer zum guten Kurs einbauen würde, Teile darf ich beistellen.
Ich schwanke zwischen Sachs Super Touring / Bilstain B4/B6 - aber das ist nicht die Frage, sondern:
Was benötige ich noch für einen kompletten Service der Stoßdämpfer?
Daten vom Auto:
BMW 320d E91 LCI, 08/2009, 135tkm
- KEIN M-Fahrwerk
- KEIN X-drive
- KEINE Tieferlegung gewünscht (Duplex-Garage lässt das nicht zu)
Momentan habe ich folgendes auf der Liste:
- 4er Set Stoßdämpfer
- 2x Domlager vorne
- 2x Domlager hinten
Danke
Gruß
Helge
sollte reichen. ne achsvermessung danach solltest du neu einplanen. schau dir die spurstangenköpfe an und rechne diese eventuell auch neu mit ein.
Bei webefreier Bildeinbindung hätte man vielleicht auch Vergnügen daran, sie sich anzusehen.
öhm wie bitte? ich sehe auch mit deaktiviertem adblocker keine werbung
dann sag mir nen anderen hoster. soll ich den forumseigenen benutzen?