wobei ich zugeben muss, dass ich seit dem video auch mal 102er getankt habe und vorher bedingt durch langstrecke und alternativlosigkeit an der dorftankstelle super intus hatte. geht wirklich deutlich besser die karre
Beiträge von swoen
-
-
naja, man weiß nicht inwiefern das ganze von aral gesponsert wurde
-
Klingt interessant, meinen C200 habe ich auch kennfeldoptimieren lassen für 350€.
Meinem N52B25 würde ich auch gerne ein besseres Kennfeld gönnen, auch wenn es nicht viel bringt wegen Sauger.
Was hast du für den Klon genau gezahlt mit allem drum und dran und hast mal nen Link?
-
Nee, gibt noch den 335i mit Turbo. N54 und N55.
Und bei dem lohnen sich auch alle Reperaturen weil der Motor mehr Potential als der des M3 hat -
Die Probleme sind auch ab dann zu erwarten. Der letzte echte Saugrohr-Einspritzer von BMW war nunmal der N52B30.
Natürlich ist der N53B30 sparsamer und mit Serien-Mapping auch etwas stärker als der N52, aber die laufenden Kosten können dich in den Ruin treiben... NOX Sensor und die ganzen Sachen die du genannt hast, kosten ne Stange Geld.
Der N52K wurde sogar für kurze Zeit mit ebenfalls 272 PS im E92 verbaut. Da allerdings einen zu erwischen wird schwer, die sind selten.
Meine persönliche Empfehlung wäre der N52. Ich kenne den direkten Vergleich von Autos aus dem direkten Freundeskreis.
-
-
Seit einiger Zeit hat mein DSC einfach so grundlos angefangen zu regeln. Vorallem in Rechtskurven. Teils wirklich gefährlich weil er einfach das ganze Auto in Abfahrten schlagartig abgebremst hat.
Ebenso erscheint öfter die Reifendruckkontrolleuchte obwohl genug Reifendruck vorhanden ist. Es scheint also etwas mit den Raddrehzahlsensoren nicht zu stimmen.
Im Fehlerspeicher steht Folgendes (Anhang)
5DB2:
DSC: Wheel-speed sensor: increment gear, rear leftHeißt das jetzt den Fühler neu kaufen und ersetzen? Mein Kumpel, KFZ Mechatroniker, meinte öfter sind das auch die Sensor-Ringe. Diese oxidieren und dann kann der Fühler nicht mehr richtig arbeiten.
Muss ich vorher schonmal das Rad abnehmen und hinten links gucken oder kann mir jemand an Hand des Fehlers helfen?
EDIT: Laut US Foren ist es eher ein defektes Radlager (soll angeblich eine Art Magnetband haben die bei defekt über den Raddrehzahlsensor Alarm schlägt.
Ich habe aber definitiv keine Geräusche am Radlager hinten, das Auto fährt sich super. Reicht es einen neuen ABS Ring zu kaufen? Was muss dafür ab? Die Antriebswelle?
-
Kost ja vor allem nix in der Größe
Barum Polaris kosten 50€ pro Stück.
Ist ne 100% Conti-Tochtergesellschaft
-
bist du sicher, dass sich die wasserpumpe beim n52k stark von der des n52 unterscheidet? ich würde auch auf die wasserpumpe tippen, hatte meiner auch bei etwa 145tkm
-
ich kann dir es nicht zu 100% garantieren aber ich denke der N57 müssten ein Bosch EDC17 haben und damit wäre ein Ausbau erforderlich. Mein alter W203 C200 CDI mit EDC16 konnte aber mit KESS nur über OBD getuned werden.