Danke! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen 🤦♂️ passt aber leider nicht -
Der is breiter als meiner 😭
Danke! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen 🤦♂️ passt aber leider nicht -
Der is breiter als meiner 😭
Hmm ne leider is da auch nur der geschwungene.. weiß nicht wie ich das erklären soll.. aber auf dem Bild sieht man das er so nach oben geht.. sowas hab ich schon einmal bestellt und hingehalten, schaut nicht gut aus. Ich hätte gern so einen flachen wie im ersten Post.. aber der bmw is auch ein aktuelles Baujahr..
Ja ich muss dann schon einen ausm Nachbau finden - 260€ plus zusätzlich Lackierung find ich schon happig für das bisschen..
Hallo zusammen,
Kann mir bitte jemand helfen wo ich einen dezenten Heckspoiler finde? Ich habe Bilder im Anhang wie er aussehen sollte. Leider wie schon in den anderen Beiträgen beschrieben haben fast alle die gleichen Bilder bei ihren Angeboten. Hab mir dann extra einen bestellt wo Slim dabei stand - trotzdem hat er eher die Richtung Performance Spoiler gehabt… Ich möchte einfach so ne kleine dezente Lippe in schwarz Hochglanz oder wagenfarbe.. hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. bei lebmann hab ich auch nichts gefunden -.-
Also heute bin ich zum Messen gekommen. Das Problem liegt daran das der BMW nach 30 min alles abschaltet. D.h. auch am Radio sind die 12 Volt weg.. testweise ne Leitung von der Batterie zum Radio probiert - siehe da nach 30 min springt das Radio sofort wieder an.. ich habe zwar keine profi stromzange, aber die hat einen ruhestrom Verbrauch von 0,05 ampere +/- gezeigt.. nun möchte ich nicht unbedingt nochmal alles abbauen um ein Kabel zu verlegen.. habe gelesen das die Steckdose vorm Schalthebel dauerplus haben sollte - dies stimmt aber nicht.. da kommt bei mir nur Strom wenn die Zündung an ist.. habt ihr eine andere Idee oder muss ich mal beim Sicherungskasten nachsehen?
Okay..
Und weil du vorhin gemeint hast bei anderen Hersteller is im Adapter ne extra Leitung dafür..
Bei meinen gibts kein Adapter mehr der hat den canbus integriert und ich hab direkt am Radio bereits den quadlock Stecker..
Hier is ein Bild vom anschlussplan..
Hätte ich noch was anderes machen müssen als nur den quadlock Stecker zu stecken?
Okay und wenn ich das dauerplus auch an der Steckdose habe - kann ich die Leitung doch nehmen ohne Sicherung.. die müsste ja bereits vorhanden sein.. Ich habe den Aschenbecher eh ausgebaut und da ne charing Anlage fürs Handy hin…
Also ich werde morgen mal messen, an welchem Kabel kein Strom mehr ist nach 15-30min..
Ich kann mir das gerade nicht so erklären, denn sobald das Radio nach dem 1. mal hochfahren da ist.. ich den Schlüssel abziehe und paar Minuten später wieder rein, is das Radio sofort. Nach länger Zeit fährt es allerdings wieder komplett neu hoch.. und das dauert schon über 30 sek. Und die rückfahrkamera wird in der Zeit auch nicht angezeigt..
Das original Radio hat aber ja auch die gespeicherten Sender nicht verloren also denke ich das hier ja dann doch dauerplus dran sein muss?
Hat hier vielleicht jemand schon sowas gehabt?
Klar kann ich ne Leitung direkt von der Batterie weg legen oder wie ich irgendwo gelesen hab is angeblich an der Steckdose vorm Schaltknüppel dauerstrom.. aber ich weiß nicht wieviel ampere er dann zieht wenns Auto aus is.. und wieviel verträglich wäre das die Batterie nicht nach 1-2 Tagen leer ist..
Ich fahr das Auto nicht tagtäglich und bin deswegen skeptisch eine Leitung direkt von der Batterie zu ziehen..
Ok bitte verschiedene Meinungen akzeptieren - sonst artet das hier aus
Ich les mich jetzt noch durch und schau was für mich die beste Lösung ist.
Ein Problem hab ich allerdings.. das Android Radio fährt ewig hoch. Aber wenn’s dann läuft ich den Schlüssel abzieh und kurz später wieder einsteige ist es wieder sofort da. Is es über Nacht bzw. längere Zeit aus, muss es wieder neu hochfahren.
Ich hab in meinen Focus auch eines verbaut da is es egal wie lange der Wagen aus is - es startet immer sofort..
Bei dem Radio musste ich auch nichts selber verdrahten da war gleich der quadlock Anschluss am Radio und es is Extra für den bmw e9x..
Is es so das hier es kein Dauerplus gibt? Und dadurch irgendwann das Radio komplett stromlos ist?
Ok und wenn ich jetzt doch einen Verstärker nachrüste - sind in dem auto bereits Stecker vorhanden? Oder werden die kabelstränge je nach Ausstattung gefertigt? Falls nichts vorhanden ist, reichst doch wenn ich nur ein Verstärker für andere tieftöner holen oder?