... und bedenkt mal die Temperaturschwankungen auf der Lackschicht, wenn ihr warmes Waschwasser auf die -20°C Lackschícht gebt...Dies mach ich nicht mal mit Dienstwagen, geschwiege denn mit meinem E91!
Michi
... und bedenkt mal die Temperaturschwankungen auf der Lackschicht, wenn ihr warmes Waschwasser auf die -20°C Lackschícht gebt...Dies mach ich nicht mal mit Dienstwagen, geschwiege denn mit meinem E91!
Michi
...jetzt schimpft doch ned so auf ATU ! Die Festpreise für z.B. Bremsbelagwechsel find ich in Ordnung, hatte diesbezüglich schon ansehen können, dass sich der Mechaniker mit festen Belägen fast 1h herumgeqüalt hat und dies alles für einen überschaubaren Festpreis für den Kunden. Meine Bremsbeläge an der VA sind auch in 1600 km fällig und für mich ist ATU da schon fest gesetzt.
Oft hängt es auch am jewiligen Mechaniker, aber ich finde es immer prima, dass man zuschauen und fachsimplen kann. Oft gibt es gute Tipps, manchmals ein Goodie (a bisserl Hydrauliköl für die Servolenkung, oder Schokolade für den Bub). Ich sehe da weit und breit keine Alternative, ausser man macht es selbst oder hat einen Spezl der dies machen kann.
Michi
wenn das so ist wie Gismo beschreibt, ist die Funktion beim VFL wirklich unisinnig.
ich bin das letzte Jahr fast nur LCI gefahren, da ist das dann alles sinnvoller.
Leider hat meine liebe Frau die Bedienungsanleitung vom VFL verlegt, wahrscheinlich steht es da so auch drin. aber ehrlich, das wäre doch wirklich ein Schmarrn! Ich werde es heute abend mal ausprobieren, wenn das echt so ist, werde ich mal dumm beim Händler nachfragen, wie das bei der Vorstelllung des E91 dem Kunden schmackhaft gemacht worden ist....(war doch bestimmt eine SA, oder?
Dank euch für eure Kommentare
michi
...heißt also, dass dann ständig das normale Ablendlicht brennt, unabhängig von der Stellung des Lichtschalters
Wenn ja, frage ich mich aber weiterhin, warum sich beim angehakten TFL keine Veränderung zeigt. Licht bleibt aus und geht nur an, wenn ich Standlicht oder Abblendlicht oder bei Dunkelheit die Lichtautomatik einschalte.
Kenn jemand diese Problem ???
Viele Grüße
Michi
Servus Gemeinde,
normalerweise habe ich das TFL über I-Drive ausgeschaltet, aber zum gestrigen TÜV Termin wollte ich es aktivieren, leider ohne Erfog...
Angehakt...nicht passiert, dies bei Zündung ein/aus ...
Habt ihr eine Idee ? Könnte dies mit niedrigem Ladezustand der Batterie zusammen hängen (glaube ich aber nicht, da das Fahrzeug kein Batteriesensor hat). Vermutung war nur, weil I-Kombi nach diversen Lichttests einen niedrigen Batterieladezustand anzeigte...Aber auch nach einigen km hat sich nun nichts geändert ...
Bin gespannt auf eure Antworten!
Michi
...die Leerlaufsolldrehzahl ist bei rollendem Fahrzeug gegenüber stehendem Fahrzeug leicht erhöht!
Keine Bange, ist so gewollt!
Viele Grüße
Meikell
...echt schade mit der Griffmulde!
Ich habe am Freitag nach langer Suche einen schönen E91 BJ 91 gekauft und einer der ersten Mängel, die mir der Verkäufer mitteilte, war die Griffmulde! Ich hatte auch die Hoffnung, die einzeln zu tauschen....
Dienstlich bin ich gegenwärtig viel mit dem Facelift E91 unterwegs, dort ist die Oberfläche der Griffmulde geändert.
Könnte man nicht eine schwarze Folie über die Mulde ziehen lassen, so wie es beispielsweise bei TAXI-Fahrzeugen üblich ist ???? Hat jemand eine Idee dazu ?
Viele Grüße
Meikell