bremsen sollen laut BC erneuert werden

  • Beratungsresistenz ablegen und schon klappts :cursing:


    hahahahahaha Sensor muss nur gewechselt werden wenn der defekt ist - ATU ist echt der Wahnsinn da arbeiten nur Komiker

    ATU ist soas da kann man hingehen und Sachen kaufen (wenn man weiss was man will und keine Beratungbrauch)
    Man kann auch sein Auto dort in der Werkstatt abgeben (wenn man es nicht mehr braucht)

    Beratungsresistenz ablegen und schon klappts :cursing:

    :thumbsup:

  • ATU ist soas da kann man hingehen und Sachen kaufen (wenn man weiss was man will und keine Beratungbrauch)


    Und zu viel Geld hat :D

  • ...jetzt schimpft doch ned so auf ATU ! Die Festpreise für z.B. Bremsbelagwechsel find ich in Ordnung, hatte diesbezüglich schon ansehen können, dass sich der Mechaniker mit festen Belägen fast 1h herumgeqüalt hat und dies alles für einen überschaubaren Festpreis für den Kunden. Meine Bremsbeläge an der VA sind auch in 1600 km fällig und für mich ist ATU da schon fest gesetzt.


    Oft hängt es auch am jewiligen Mechaniker, aber ich finde es immer prima, dass man zuschauen und fachsimplen kann. Oft gibt es gute Tipps, manchmals ein Goodie (a bisserl Hydrauliköl für die Servolenkung, oder Schokolade für den Bub). Ich sehe da weit und breit keine Alternative, ausser man macht es selbst oder hat einen Spezl der dies machen kann.


    Michi

  • hatte diesbezüglich schon ansehen können, dass sich der Mechaniker mit festen Belägen fast 1h herumgeqüalt hat und dies alles für einen überschaubaren Festpreis für den Kunden

    das sagt ja auch schon alles :D die Festpreise gelten ja auch nur bei bei denen gekauften Artikeln die eine überteuert angeboten werden und wenn das Auto erstmal auf der Bühne ist dann wird noch soooo viel gefunden... meistens Stoßdämpfer... oder Gummimuffen die auf einmal kaputt sind als der Mechaniker den Schrauberzieher durhc gstochen hat ;)

  • Guten morgen, hab das gleiche jetzt. Welche beläge sollte man am besten kaufen? Hat jmd. Ne Seite wo man die bestellen könnte oder wie die heißen, am besten die BMW auch einbaut.


    MfG

  • Hi,


    habe das gleiche Problem das Auto sagt in 1400km müssen die Beläge raus,BMW Werkstatt meint die halten noch 6-8 TSD km.
    Es gibt nur eine Möglichkeit das zu reseten ,neuen Fühler drann und zurückstellen und dann selber aufpassen wannse am Ende sind wenn man keine Fehlermeldung haben will.


    Gruß
    Helmut

  • Preis Leistungstechnisch kann ich ATE Beläge jedem nur empfehlen entweder Standart oder direkt die Ceramic die haben keinen agressiven Bremsstaub bestellen? guck bei ebay ;)

  • Bei eBay von 60€ - 90€ mitCeramic wo ist da sonst der Unterschied?:)

  • von der ATE Homepage:


    Die Mehrwert-Bremsbeläge
    Staubarm – geräuscharm – langlebig
    Die
    Fahrzeugbremse wandelt Bewegungsenergie durch Reibung in Wärme um.
    Dabei entsteht Verschleiß. Deutlich erkennbar ist dieser an dem
    schwarzen Staub, der sich vor allem an den Felgen absetzt und dort
    hässliche Spuren hinterlässt. Das ist nicht nur ärgerlich für
    Autofahrer, die hohen Wert auf eine gute Optik ihres Fahrzeugs legen.
    Bremsstaub belastet auch die Umwelt.

  • Hat jemand schon Erfahrungen mit den Ceramicbelägen gemacht? Das mit dem Bremsstaub liest sich gut, aber ich bin bei allen "Neuentwicklungen" ersteinmal prinzipiell skeptisch :)


    mfg ferrari987