Hallo,
ich habe auch seit Ende Oktober, Anfang November exakt das gleiche Problem.
Es hört sich an als hätte man so einen kleinen Zimmerspringbrunnen im Handschuhfach stehen… 
Bei mir tritt es auch nur bei Geschwindigkeiten ab ca. 80- 90 km/h auf und auch nur
wenn es während der Fahrt etwas stärker regnet oder geregnet hat und das Auto im Regen stand.
Lüftung an und aus macht dabei auch keinen Unterschied.
Der Kofferraum und das Batteriefach sind bei mir auch absolut trocken, da scheint auch noch nie Wasser
drin gestanden zu haben.
Kurz vor Weihnachten hatte ich bemerkt, dass mein Beifahrerfußraum nass ist, nicht oberflächlich,
sondern die untere Isolierung. Also die Fußmatte und der Teppich darunter waren trocken, nur dieser
Schaumstoff unter dem Teppich war nass..
Bin damit zum Freundlichen, die hatten natürlich sofort die Abdichtung der Tür im Verdacht,
die war es dann aber nicht. Laut der Werkstatt kam der Wassereinbruch durch einen abgeknickten
Ablaufschlauch der Klimaanlage. Das wurde letzte Woche gerichtet und hat insgesamt 3 Tage gedauert.
Ich hatte dann natürlich gehofft, dass das Plätschern etwas mit der Sache zu tun hatte und verschwunden ist,
na ja, jetzt hat es die letzten zwei Tage wieder geregnet und es plätschert immer noch…
wäre auch zu schön gewesen. Ob es aktuell wieder nass geworden ist im Fußraum werde ich die Tage mal prüfen…
Gibt es denn bei dir schon neue Erkenntnisse woher das kommen könnte? Es liegt ja nahe, dass der Fahrtwind etwas
damit zu tun hat, aber wie das gehen soll kann ich mir nicht vorstellen…