Ich bin 30km von Siegen.
Beiträge von vitanick
-
-
definitiv monza.....die dotz wollen irgendwie nicht optisch passen...und immer das bett pollieren?
ist zwar 1er aber sieht doch hammer aus [Blockierte Grafik: http://img373.imageshack.us/img373/2525/dsc00030yg8.jpg]
-
Sehr geil mit den Sitzen Carbon und dem Wählhebel....
-
Cool bei mir geht auch...hehe.....
-
Zitat
Ich werde noch warten bis die ersten Andeutungen von Schnee in der Wettervorhersage aufkommen. Jetzt schon von der so wunderbaren Optik der 19 Zöller, auf die erbärmlichen 16" Stahlfelgen mit Radkappen zu wechseln, tue ich mich sicher nicht so früh an!
Und im Fall der Fälle ist mein Arbeitsplatz nur 3Km entfernt.
16" Stahl und Ballonreifen rockt......Um so größere Augen gibts im Frühjahr wenn die Sommerschlappen drauf sind.....
-
die frage-
ob mit sportlicher Fahrwerksabstimmung darf ich mit NON RUNFLAT Reifen fahren ?
Weil habe ich gelesen das den SportFahrwerk ist NUR fur Runflat gemacht.Wurde vielleicht auf Runflatreifen abgestimmt.Ohne Runflat wirds etwas sanfter, aber fahren kannst/darfst du trotzdem.
Werde nächsten Sommer ebenfalls Runflat endgültig verbannen.....Mitlerweile hört mann mich schon seit 2km ansummen...Wie ein großer Muldenkipper.......Leute schauen schon....^^
Kann nur die Hankook V12 empfehlen, lassen sich echt super fahren..... vielleicht bei Regen nicht so gut wie Conti, aber wer will schon bei Regen wie ein irrer durch die Kurven düsen....und leise sind die....die leisesten Reifen die ich gefahren hab..... -
Hab ich jedoch manchmal auch. Je nach Uhrzeit und trotz strahlender Sonne, geht Licht an...
-
Ich meine die bei BMW können die empfindlichgkeit des Lichtsensors einstellen.
-
Zitat
Guckst du
Gruß
odi
heh, der tuner ist hier bei mir um die ecke. macht saubere arbeit. -
Meine Erfahrung zum K&N Filter: 50,000km
Das war das erste und das letzte mal das ich sowas verbaut habe.
Wer den Filter mal ausgewaschen hat, sieht wie grob die Zellen sind, und das Öl wird
mit sicherheit irgendwann auch grobe Partikel durchlassen. Also was macht mann, reinigen und Ölen.
Nicht zu viel und nicht zu wenig Öl dran, denn zu wenig bewirkt keine Filterung der groben Partikel, und zu viel bewirkt
das die Luft die Ölpartikel mitzieht und sich diese auf dem LMM absetzen. Irgendwann geht der gute LMM in die Knie und sagt nene keine Lust mehr.
Resultat, 60-80 Euro für den KN und 300€ für neuen LMM. Dann kauf ich lieber einmal im Jahr nen Papierfilter 20€.
Und für diejenigen die den Filter noch offen/frei im Motorraum lassen , statt 5 PS mehr habt ihr 5 PS weniger, denn warme Luft hat eine geringere Dichte und dementsprechend weniger Sauerstoffanteil.
Klar klingt die Kiste lauter usw, aber gutes tut ihr euerem Motor damit echt nicht.