Leute, das Grinsen wird mehr.....das währe mal ne tolle Nummer mit der Stoßstange...hoffentlich ist er kompetent der "Freundliche"
Beiträge von vitanick
-
-
Das Gutachten wird noch erstellt. Ich als Leihe was ich sehe.. muss die Stoßstange, rechte Leuchte, die Halterung für Kühler, und diese komplette Luftzuführung die von den Nieren zum Luffi geht neu...und alles andere was sonst noch drunter hin ist...
-
Hmmm grübel grübel......Es ist jedenfalls ne BMW Fachwerkstatt....Und wie gesagt, wenn die mir sowieso ne neue Stoßstange dranbauen, und neu besprühen....
Was brauch ich denn sonst noch zusätzlich...?
-
Mir ist am Donnerstag ein Reh vors Auto gelaufen, mit Tempo 100,...Ab Dienstag wird alles gemacht. Soll ich das Geld investieren und direkt die M-Technik anstatt der Standard Stoßstange einbauen lassen?
Klar die Gitter, Nebler, und die Luftschächte müssten auch mitbestellt werden. Hat da einer Plan was das an "Mehrkosten" währen? Oder sind da die Radhauskästen usw auch anders?? -
Das feste Wax ist etwas ergiebiger und lässt sich besser dosieren. Ich verarbeite z.B. das Pete´s 53, und es funktioniert super.
-
Vorallem bauen die Werkstätten ja auch nicht täglich vom 3er die Rückleuchten Akkordweise aus und ein...Die gehen genau so vor als wenn du es selbst probieren würdest....
-
Ist schon lustig, zwei Ventile und zwei Schläuche..zack-> 250€....
-
Bei deinem Motor eigentlich nicht....Die N42 (es sei denn es ist ein anderer) verbrauchen eigentlich nichts.......Bei den 6 zyl. ist es wiederrum anders....
-
Das was du rot umrandet hast hast, dort sitzt die Drosselklappe. Ich denke das dort entweder der Stellmotor zwar noch arbeitet, jedoch nicht mehr lange....
http://www.bmw-gebrauchtteile-…ay_bilder/21/CIMG9571.JPG
Zeig dem Freundlichen wo das Geräusch her kommt......
-
Zeit mitbringen und sich hier durchlesen:
http://www.autopflegeforum.eu/portal/index.php/wissenswertes
Lohnt sich und erspart einem vielleicht selbst verursachte Lackdefekte und erleichtert die arbeit