Meine Elektrische AHK ist kapput gegangen und ich wollte die wieder Manuell Einfahren weiß ghet
Beiträge von Klyasui
-
-
Gewechselte Teile
Servo Pumpe,
Zündkerzen vor 600Km
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass die Servopumpe extrem laut war.
Also habe ich die Pumpe getauscht – das Geräusch wurde dadurch tatsächlich leiser.
Dafür macht jetzt der Motor plötzlich Probleme.
Kurz zum Ablauf:
Ich wollte eine kurze Probefahrt machen, und anfangs lief alles ganz normal – keine Auffälligkeiten, keine Fehlermeldungen.
Doch nach etwa vier Minuten Fahrt begann der Motor plötzlich leicht zu ruckeln, und sobald ich über 2000 Umdrehungen kam, wurde das Ruckeln richtig stark.
Also habe ich angehalten kurz gekuckt ob mir was auffällt was leider nicht der fall war. Als ich entspannt nachhause gefahren bin und danach OBD angesteckt hab, hat er mir gesagt das der LMM ein Problem macht, also Fehler gelöscht und denn Motor wieder angemacht um zu kucken ob alles wieder geht.
Allerdings fiel mir dann auf, dass der Motor nach dem Kaltstart die Leerlaufdrehzahl von ca. 670 U/min nicht mehr halten konnte – teilweise fiel sie auf 500 U/min ab, und der Motor begann wieder zu ruckeln dabei wenn sie fiel.
Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht, bin noch mal eine kurze Runde gefahren, um zu schauen, ob das Problem erneut auftritt – und nach ca. 20 Sekunden ging die Motorkontrollleuchte an.
Beim Auslesen zeigte sich: Zylinder 4 ist ausgefallen.
Fehler gelöscht – der Motor lief danach wieder normal, abgesehen davon, dass die Drehzahl im Stand weiterhin auf 500 U/min fällt und er dabei wieder unruhig läuft und danach nicht mehr Unternommen.
-
Der Servopumpe ist die Spannung egal.
Die ist rein mechanisch.
Würde mal den Riemen abnehmen und an Servopumpe und Lima drehen.
Meist merkt man dann schnell was defekt ist, dreht sich dann nicht sauber.
Genau so kannst es auch gleich mit allen Umlenk und Spannrollen machen.
Hey MuDvAyNe,
Ich werde das Morgen mal Überprüfen hab zuhause leider kein 60 Torx -
Hey Leute,
ich hab seit zwei Wochen einen E90 und bin grundsätzlich super zufrieden – allerdings hab ich seit gestern ein ziemlich nerviges Problem mit der Servopumpe.
Schon davor hat man ein leichtes Geräusch gehört, aber nur wenn ich stark eingelenkt habe – dachte erst, das wäre vielleicht normal oder noch im Rahmen. Seit gestern macht die Pumpe allerdings extrem laute, kratzende Geräusche, auch beim normalen Lenken. Das Geräusch ist dauerhaft da, sobald man am Lenkrad dreht.
Das Servoöl ist noch ziemlich grün, sieht sauber aus und ist nicht leer. Auch ein Leck oder Ölverlust ist nicht erkennbar.
Zur Situation:
Ich war mit einem Kumpel unterwegs, sind ganz normal gefahren, als uns beim Bremsen aufgefallen ist, dass das Licht kurz flackert – manchmal war’s sogar für einen Moment komplett aus auf einer Seite. Batterie hatte laut Board Computer Anzeige 13.8V.
Wir haben dann kurz angehalten, Auto ausgemacht, bisschen nachgesehen (leider nichts Auffälliges entdeckt) und dann wieder gestartet. Direkt nach dem Start kam dann plötzlich dieses kratzige Geräusch – klang ziemlich eindeutig nach der Servopumpe.
Da wir eh fast zuhause waren, sind wir noch vorsichtig heimgefahren. Seitdem ist das Lichtproblem zwar nicht mehr aufgetreten, aber die Servopumpe macht dauerhaft laute Geräusche.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Pumpe am Ende? Oder könnte es auch was Elektrisches sein – evtl. Spannungseinbruch beim Start?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Grüße