Hallo Jungs,
ich habe auch meine Erfahrungen mit dem Vanos-System gemacht. Ok, dass ein alter Motor nach dem Starten etwas "rauh" läuft, hat mich nicht weiter gestört. Wenn er warm war, lief ja alles schön rund. Aber ich hatte auch Phasen, da merkte ich beim Fahren, dass die Power nicht gleichmässig anlag, der Verbrauchsanzeiger schwankte, obwohl die Last sehr gleichbleibend war. Dann kam es auch mal zu Fällen, wo die Motorkontrollleuchte anging und nach einigen Tagen wieder verschwand. All diese Probleme liessen sich aber am Ende ganz leicht lösen. Das Motoröl immer am Anschlag halten. War ein Tipp von meinem Autohändler. Und was soll ich sagen, wann immer ich merke, dass die Kraftannahme beginnt ungleichmässig zu werden, weiss ich, dass ich Öl nachfüllen muss. Ich bin ja meist am Maximum was den Ölstand angeht, aber ein Viertelliter macht dann schon den Unterschied. Da ich dieses Experiment nun schon mindestends 5-mal gemacht habe, möchte ich euch bei ähnlichen Problemen empfehlen, zuerst einmal den Ölstand sicher ans Maximum zu bringen und zu testen, ob es nicht vielleicht daran liegt. Danach kann man ja die teuren Reperaturen machen lassen.