Beiträge von M318d

    Hallo,


    damit regalt man nur die Intensität mit der die Automtik arbeiten soll, nicht die Gebläse-Stufe an sich. Wenn du den Automatikmodus deaktivierst wirst du sehen das die Anzeige sich ändert, die Umrandung fehlt z.B.!
    Bei Fahrzeugen mit Navi kann man die Intensität auch über das I-Drive im KlimaMenü einstellen.


    LG

    Hi,


    hab genau das gleiche Problem. In der Waschstrasse habe ich mit ner Taschenlampe in den Fussraum bereich geleuchtet, da floss bei jedem Spülgang schätzungsweise 200ml hinein, gesamt wars also ein guter halber Liter. Hat man dir beim freundlichen weiterhelfen können.
    Haben sie die Ursache beseitigt? Ich selbst hab noch nicht nachgeschaut.


    Danke für deine Infos vorab.


    LG

    Hi,


    ich möchte gern gebraucht die Sternspeiche 158 mit 225/45/R17 Winterreifen kaufen waren auf einem E90 VFL drauf. Mein Vater hat aber einen 316d E91 EZ11/2010. Passen die ohne Probleme, hab irgendwo gelesen beim LCI wäre die Spur breiter.


    Auf der BMW Seite steht dass diese Felgen erst bis 03/10 beim 316d E90 nicht zulässig sind. Trifft bei uns nicht zu da E91 aber find ich trotzdem komisch. ?(

    Genau so ist es!


    Bei den neuen Modellen kann man nicht die max. Lüfterstellung einstellen sondern die "intensitätsstufe" klingt fast gleich, aber bei meinem alten e90 kann ich im I_Drive zwischen drei Grundintensitätsstufen wählen, bei den neuen hat man 5 davon.


    Keine Ahnung aber funktioniert tut die nicht richtig, wie gesagt bei mir immer auf 22, im Winter dreh ich nur den Schalte in der mitte von Blau auf rot.


    LG

    Hallo,


    ca. einem Monat hat mein Vater auch nen e91 LCI BJ 2010, jedoch finde ich das die Klimaautomtik nicht richtig funktioniert im vergleich zu meinem e90.


    Temp. ist immer auf 22 Grad eingestellt, das Auto kühlt beim Start ab, nach längerer Fahrt 1- 2 Stunden spürt man dass das Auto sich aufheitzt aber die Klimaautomatik regelt nicht nach. Ich meine die Belüftungsstärke erhöht sich nicht.
    Sogar wenn ich die Temp von 22 auf 18 Grad stelle, kommt die Luft nur ganz leicht aus den Öffnungen.
    Erst wenn ich MAX drücke und nach 1-2 min auf normalbetrieb gehe dreht die Lüftung etwas stärker. War bei BMW konnten nicht finden, ist ja auch schwer reproduzierbar.


    Kennt jemand da Problem bzw. wie ich das in kurzer Zeit reproduzieren kann? In meinem e90 greif ich das Klimabedienteil nie an.


    Danke

    Ich war heut bei zwei Freundlichen. Der erste war nett und kompetent, hat jedoch gleich hingwiesen das BMW innerhalb von 3 Jahren und 100000km auf Kulanz übernimmt.
    Er meinte man muss die vorderen Schlösser und ggf hinten eines tauschen. Er hat mir erklärt wie man herausfindet welches das defekte ist. min. 10 mal hintereinander auf und zu machen und darauf achten welches komische geräusche von sich gibt. Bei mir ist es hinten rechts, jedoch gehts nicht mehr zu nach dem auf und zu machen- wahrscheinlich hab ich dem Schloss den rest gegeben.
    Komischerweise ist nicht die Sicherung durchgebrannt.
    Der ander etwas unfreundliche Freundliche hat gemeint man muss nur eines tauschen, weil meist eins defekt ist, jedoch müssen sie das erstmal prüfen= einwurf von €€€€.


    Gleichzeitig hab ich gefragt was ein Service Kostet, laut BC ÖL und Bremsflüssigkeit nötig; soll bis zu 550€ kosten, da es der 3 Ölwechsel sei. BJ08/2007 und 78tkm heftig?!?

    Naja, ehrlich gesagt kann ich nichts sagen welche Seite betroffen war, alle Türen waren zu, glaub ich. Im SCHOCK hatte ich paar mal auf und zu gemacht. Ich weis nur das auf der Fahrerseite hinten der Türzapfen drausen war, von innen kann man ja die Tür nicht aufmachen. Ich hatte ja als erstes die nachgerüstete Alarmanlage im visier.


    Es war die rechte Sicherung von den 15A d.h. Nummer 57. Die eine ist fürs aufsperren Nr. 57 die ander fürs zusperren Nr. 56.


    Ich hab das Auto in Graz gekauft und wenn ich jetzt zu nem Wiener Händler fahre wird sich der kein Bein ausreissen um auf Kulanz die Schlösser zu tauschen, ich werd trotzdem hinfahren. Grundsätzlich hab ich nur schlechte Erfahrungen mit Vertragswerkstätten egal welcher Marke!


    Im schlimmsten Fall tausch ich die Schlösser selbst kein Probs, aber ich will die richtigen zwei tauschen wie kriegt man das heraus?

    Hallo,


    hab das selbe Probs am Samstag gehabt. Konnte dann eine defekte Sicherung feststellen.
    Was mich nun interessiert wie kann ich feststellen welches Systemschloss defekt ist?!
    Oder ist nur das Schloss an der Fahrerseite das Systemschloss. In diversen Threads kling das so, als hätte jede Tür so ein Systemschloss, oder???


    Wenn ich wüsste welches betroffen ist könnte ich es tauschen, auf Kulanz kann ich ja nicht hoffen EZ09/2007.


    LG