Ich kann mich nur Jomoto anschließen. Habe BMW Wagenheberset (trotz dem nicht gerade niedrigen Preis) mir zugelegt und nutze seit geräumer Zeit für Räderwechsel. Passend, stabil und eben original BMW!
Beiträge von Bobbele
-
-
Spielt wieder mit rein das auch nicht im Sinn den Erfinders ist, da die Klima 5 km vor dem Ziel ausgeschaltet werden soll, damit die Filter noch vom Fahrtwind trocknen und sich so keine Pilze, Gerüche bilden (bzw. weniger).
Schwachsinn!
Soll ich die letzten 5 km schwitzen? Habe meine Klimaautomatik immer an und als Resultat-kein Geruch, keine anderen Klima-Probleme....
-
Hab die SWF hier geholt:http://www.kfzparts24.de/visio…%A4tter-vorne-p-3693.html
sind meine ersten SWF...bin nicht sooooooo begeistert, wenn's ein bischen kälter ist ,unter 10°C, quitschen die.
-
das hab ich schon versucht, funktioniert aber nicht.
Das einzige was ich einfach über den BC resetten kann ist die Reifenpannen-AnzeigeGuckst du
:
Wie bekomme ich das Service Symbol weg?
Gruß.
Bobbele.
-
Hallo A007,
hoffe, dass du hier die Antwort auf deine Frage findest.
Turbo: Ladeluftleitung am LLK undicht -
Alu's solten nicht mit mehr als 120Nm festgezogen werden.
Der Drehmomentschlüssel aus dem "BMW-Wagenheberset" ist auf 130 Nm fest eingestellt. Meinst du, dass BMW das für die Stahlfelgen vorgesehen hat? -
Moin,
nimm
BOSCH AEROTWIN A072SGruß.
Bobbele.
-
Moin Zichl,
du hast nicht die richtigen genommen
, solltest
BOSCH AEROTWIN A072S kaufen-die passen ohne Probleme.Gruß.
Bobbele.
-
Hamburger Randbezirk, ca. 10 Minuten in die Innenstadt und 500m zur Autobahn...
dito
"Schlafzimmer" der Großstadt, keine Industrie und sonst was dreckiges
, auf der anderen AB Seite wird noch Plattdeutsch gesprochen (Bauerngegend), viel Grün lädt zum Radfahren oder Spazierengehen ein. Soll man ohne geliebtes Auto in die Innenstadt (um z.B. schön Essen zu gehen mit ein paar Bierchen dazu) 5 Gehminuten entfernt ist die S-Bahn (15 min Fahrt bis zu Altstadt/Hauptbahnhof). Finde meine Gegend genial-in der Großstadt und doch mit ländlicher Ruhe.
-
Mehrverbrauch über einem Liter kann ich nicht bestätigen, bei mir läut Klima permanent. Dafür ist's doch Klimaautomatik. Im Sommer liegt mein Verbrauch bei knapp über 6 Liter (320 dA) mit 80% Stadtanteil, dem nach hätte ich ohne Klima einen Verbrauch von 5 Liter?
Schafft wohl keiner oder?
Meinsagte mal mir, dass der Mehrverbrauch durch Klima max. 0,2 L beträgt, der hat mir nähmlich aufgrund seiner Erfahrung auch geraten Klimaautomatik "automatisch"(also ohne auszuschalten) arbeiten zu lassen.
Schöne Grüße .