Mit Bluetooth funktioniert Telefonbuch im iDrive bzw. Handy ist mit dem Auto verbunden, oder muss trotz dem Handy im Snap-In auch Bluetooth an sein?
Beiträge von zaza2000
-
-
Das ist mir erst später eingefallen,
habs noch nicht getestet... muss ich gleich noch ausprobieren...
falls das Telefonieren funktionieren sollte, wieso geht dann das ein/ausschalten mit der zündung nicht
-
ja das verbinndet sich irgendwie nicht... sobald ich den Schlüssel ins Schloß schiebe höre ich ein *beeb* Akku lädt sich aber unter iDrive bei Komunikation nichts von einem Telefonbuch zu sehen.
Auf dem Display vom Handy sehe ich dann das logo Headset und als ich den Schlüssel gezogen habe hat sich der akku weiter aufgeladen, nur die Beleuchtung von dem Handy ging nach ca 10-15 sekunden aus. Ich habe dann kurz ein Knopf gedrück um zu gucken ob das Handy aus wahr oder nicht, die Beleuchtung ging an Handy war an. -
so habe eben einbisschen rumprobiert....
mein Nokia 6230 ins Snap-In -> Schlüssel in das Fach -> habe ein leises *peep* gehört und Akku hat sich aufgeladen -> dann Menu > Einstellungen > Zubehör dort hatte ich trozdem nur die drei punkte Headset, Texttelefon und Ladegerät konnte somit das Telefon nicht mit dem Wagen verbinden.
Bluetooth angemacht hat alles super geklappt nur wenn man den Schlüssel zieht ist das Handy trozdem an.
Das es mit Bluetooth funktioniert ist klar, trozdem währe ich mit dem normalen verbinden über Snap-In viel zufriedener
-
moin moin,
danke für die Informationen, ich habe die Zubehöreinstellungen gefunden, nur die Zündungserkennung habe ich noch nicht gefunden.
Heute Abend werde ich aber nach der Zündungserkennung schauen ob das bei mir kommt, wann erscheinen es erst bei Motor start oder muss Handy erst in das Snap-IN "eingeschaltet sein" und dann Motorstarten?
-
Hallo leute,
das alte Thema mal hochschieben
ich habe ein Snap IN 84.21-6 973 983-02 und ein Nokia 6230 kein 6230i. Mein Problem ich bekomme das Handy nicht mit der Freisprechanlage verbunden und bei zündung an/aus geht das Telefon nicht aus/an keine Reaktion als ob nichts da ist.
Das Telefon per Bluetooth zu verbinnden funktioniert aber ohne Probleme.
Hat vllt. jemand eine Idee wie ich das über Snap-In verbinden kann, das es auch mit an/aus bei Zündung klappt?
Gruß
-
servus,also ich hatte das selbe problem beim meinem E87 und E90.
Jedesmal war es das gleiche Problem.Mischbereifung in Verbindung mit Rft.
Nach Umbau auf Non Rft war es weg, hatte aber auch das Serienfahrwerk drin.
Kann auch sein das dies eine Rolle spielt.mein e90 liegt auch etwas unruhig auf der Straße und folgt den Spurrinnen, bei mir ist alles Serie und gleiche RFT Bereifung 205/55 R16 Spur/Sturz wurde eingestellt jetzt werde ich die Reifen noch nächste Woche wuchten lassen mal sehen ob das besser wird.
ansonnsten müssen neue Reifen her.
-
Schöner Wagen
was sind das für Flaps und wo bekommt man die?
-
Bj: 11/2005
soweit ich weis wurde laut vorbesitzer nichts gewechseltfast 114.000km Motor/Turbo läuft nur ein leichtest knacken in der Lenkung macht mir zurzeit sorgen .
-
oha.. mein Beileid, das der Motor explodiert sowas habe ich auch noch nicht gehört
muss ich jetzt auch angst haben mit meinem 320d bj 11/2005