Beiträge von speeddriver

    Das kann man nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an in welchem Umfang manipuliert wurde.


    Da möchte ich hier in der Öffentlichkeit nicht,s zu Sagen.Nur soviel,hat sich ein Bekannter ein Gebrauchtwagen gekauft 110 .000 km. ein Vorbesitzer.Nun stellt sich aber heraus durch einen dummen Zufall das das Fahrzeug Anfang 2014 eine Größerer Reparatur hatte,und da war der Km Stand schon fast 180.000km
    Deshalb war auch meine Frage ob es genau möglich ist wann etwas Manipuliert wurde.So nun lassen wir es mal Gut sein der Rest wird da schon Rechtlich geklärt werden,mehr werde ich dazu öffentlich nicht sagen können.

    Hat da schon jemand Erfahrung mit ARAL Motoröle ? ist ja nun angeblich sowieso das gleiche als Castrol
    Aral Super Tronic 0W-40 Freigabe hast das Öl ja seitens BMW und der Preis währe 5,20 pro Ltr. ist ja auch Ok

    Beide Tankgeber sind vereinfacht gesagt ganz simple Potis.Falls du etwas geschickt bist und sie in der Hand hast könntest du z.B eine Glühbirne zwischenschalten und sehen wie sie schwach oder stark leuchtet je nachdem wie der Schwimmer steht-Lässt sich aber auch ganz einfach messen.Nun haben die Fahrzeuge ja 2 .weil ja auch sozusagen 2 Tanks eingebaut sind.Diese müssen gegeneinander ein Signal geben.Das ist nicht mehr und nicht weniger als Masse.Einmal mehr einmal weniger.Ich Frage mich allerdings wer dich da Abgezockt hat und neue Glühkerzen eingebaut hat.Die haben nun mal Überhaupt nichts mit irgendeiner Anzeige zu tun.Im Prinzip könntest du einen schlauch am Kanister anschließen und dein Motor läuft auch.Siehe Motorprüfstand der hat auch keine Tankanzeige.

    Ich frage mich gibt es eigentlich Qualitatif einen Unterschied bei den Verschiedenen Firmen z.B Mann Bosch Hengst usw.Oder kann man getrost jede Marke Kaufen,Hauptsache kein No Name.
    Es sind ja schon Preisunterschiede zu den Einzelnen Herstellern,egal um welchen Filter es sich Handelt.

    Die Versicherung wird Dir dann den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwertes zahlen. Den Restwert erhälst Du vom Aufkäufer Deines Unfallwagens


    Genau das ist der Knackpunkt,du musst den Restwert zum höchst Erziehlbaren Preis benennen.Das ist keinesfalls der des Gutachters.Sollte sich z.B im Netz jemand findet der wesentlich mehr Bezahlt hast du Pech gehabt.Also Vorsichtig sein.erst wen die Gegnerische Versicherung Zustimmt kannst du Ihn zu dem Preis bekommen.Meistens wird das ganz einfach Gehändelt.Dein Unfallwagen wird in die Börse gesetzt dort kann jeder Bieten und der höchste Preis bekommt das Fahrzeug es sei denn du zahlst den Gleichen Preis.Nun kann die Gegnerische Versicherung nicht mehr machen sie hätte ja auch Bieten können.Nebenbei gesagt wen du nichts Unternimmst,gehört der Schrotthaufen dir und nicht dass Geld des Restwertes.Da sollte aber dein Anwalt Tätig sein und du nicht hier nach Rat fragen.Ein Fachanwalt hat Ruck zuck raus wer wo und was.Ist auch eine Frage der Beschuldigung.da sollte der Gute nicht Vergessen nicht nur den Fahrer sondern ggf.auch den Halter falls das ein anderer sein sollte zu Verklagen.Sonst wird das Nämlich nicht,s