lese ich das richtig auf deinen Bildern das Fahrzeug hat ca. 240 000 km drauf ?Ist hat eine Frage wie lange so ein Diesel nun hält und ob Teure Reparaturen angefallen sind.
Beiträge von speeddriver
-
-
Genau das ist die Frage,wenn nichts Verbaut ist ab Werk ( Lichtpaket )wo zapfe ich ab. Deckenleuchte ist schon klar ,nur wo Verläuft das Kabel entlang nach unten und welche Farbmak. hat es dan könnte ich es auch sehr schnell finden und anzapfen. Deckenleuchte hinten ist anscheinend besser als das Licht am Spiegel.
-
wo hast du den saft von der Deckenleuchte abgegriffen ? vorne oder hintere Beleuchtung ? Das kabel müsste ja irgendwie nach unten gehen ? An der B Säule ? also zwischen den Türen nach unten ? L-oder R.Wen man die Farben auch noch wüsste könnte man sich also viel Arbeit ersparen und dor sofort anklemmen
-
Kennst du einen Zollstock ? wie wäre es mit Nachmessen ?
-
Purer Neid sonst nichts,wenn der Fahrer 100 ist stört es mich übehaupt nicht.Wen er sich so ein Fahrzeug kauft ist das seine sache.Nebenbei die meisten Bezahlen das auch Bar auf die Kralle,und Stöhnen nicht in den Fohren ach keine Kulanz bei 80 000 km oder so.BMW aus Freude am Fahren so heist das doch oder ? Also lass dem Herren seinen 5 und seid nicht Neidvoll.Nebenbei ,auch Ihr werdet Älter denk einmal drüber nach.
-
genau ist nicht mein bild ,und beim lesen habe ich es auch gesehen,Wer baut auch schon seinen Sitz aus um nachzusehen was da alles drunter ist.Aber Hut ab wer sein Auto so Reinigt
-
Was ist das für eine Abdeckung unter den Sitzen vorne ?
-
Also nun für nicht Technikbegabte.Falls der Wagenheber nicht drunterpasst.Einfache Lösung. zweiter Mann oder Frau ? .Eine Person kümmert sich um den Wagenheber zweite Person stellt sich rückwärts an den Kotflügel Radlauf ,beide Hände an den Kotflügelrand ,und hebt das Fahrzeug etwas an. Keine Panik die Karosse lässt sich Problemlos einige Zentimeter Hochheben.Mein Fahrzeug ist auch Tiefer und so geht es problemlos
-
Also da gibt es auch etwas feineres für 15 € bei ATU.sehr klein .Du wirst Ihn ja bestimmt nicht im Kofferraum Spazieren Fahren wollen
http://www.atu.de/online-shop/…eber_kurz_2_t-FS4206.html -
wenn der Fühler noch Ok ist also nicht angezeigt hat das die Beläge getauscht werden müssen kannst du ihn wiederverwenden. Das Teil ist ja nur ein schleifkontakt sonst nichts.Hat er nicht geschleift an der Scheibe ist er auch ok.Der kontakt schleift nur wenn die Beläge runter sind und gibt Massekontakt weiter zur Anzeige.Die Anzeige im BC geht nach gefahrenen km und Bremsvorgängen.