Beiträge von flex123

    Was für ein Index hatten die Injektoren, sodass es möglich war, diese zu mischen? Auch 08 und 11 gemischt? Oder neuer als 08? ... Ich würde gern zuerst die billige Variante mit mischen versuchen, bevor ich alle Injektoren auf 11 erneuern und dafür ein Haufen Geld hinlegen muss.

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor 2 Monaten einen 325i E90 mit N53-Motor zugelegt. Recht schnell kam die Motorkontrollleuchte: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 und Gemisch zu fett.

    Zündspule und Zündkerze neu, Fehler bleibt jedoch bestehen. Alle Injektoren sind Index 08, nur im 6. Zylinder sitzt einer mit Index 11 (vor 4 Jahren eingebaut).

    Ich habe den Injektor quergetauscht auf Zylinder 2, und der Fehler ist mitgewandert. Daraufhin habe ich einen neuen Injektor mit Index 11 einbauen lassen– aber der Fehler besteht weiterhin. Auch nach mehrfachem Quertausch wandert der Fehler immer mit dem Index-11-Injektor mit. Codiert und adaptiert wurde er, defekt ist er auch nicht.

    Meine Frage: Kann es sein, dass sich Injektoren mit Index 08 und Index 11 nicht vertragen und dadurch die Kaltstartprobleme, Drehzahlschwankungen und der Benzingeruch entstehen? (Das Problem tritt nur im kalten Zustand auf, wenn das Auto ca. 7–8 Stunden gestanden hat.)

    Muss man in so einem Fall alle Injektoren erneuern (der eine hat mich mit Arbeitszeit ca. 900 Euro gekostet), oder reicht es, wenn man für den einen Zylinder einen Injektor mit Index 08 einbaut?

    Vielen Dank im Voraus!

    Klar. Das ist aber recht kostspielig. Solange die alten Injektoren noch funktionieren (Injektortest wurde gemacht), würde ich sie noch nicht tauschen. Aber ist das die Erklärung dafür, dass immer der 2 Zylinder auffällig wird (Verbrennungsaussetzer Zylinder 2)?

    Hallo zusammen,

    ich habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem 325i N53-Motor. Beim Kaltstart (ausschließlich dann) treten starke Drehzahlschwankungen auf. Anfangs war das nur leicht, seit den letzten 4–5 Tagen jedoch deutlich stärker. Der Motor rüttelt und vibriert, als würde er gleich ausgehen. Außerdem kommt etwas schwarzer Rauch aus dem Auspuff und es riecht nach Benzin.

    Seit einigen Tagen geht beim Kaltstart auch die Motorkontrollleuchte an. Wenn ich den Wagen danach erneut starte, läuft er hingegen problemlos. Sobald der Motor etwas Temperatur hat, läuft er einwandfrei. Die Probleme treten also nur auf, wenn der Wagen ca. 8 Stunden oder länger gestanden hat.

    Bei BMW habe ich den Fehlerspeicher mehrfach auslesen lassen. Ergebnis:

    • Gemisch zu fett

    • Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 (immer nur dieser Zylinder)

    • NOx-Sensor Grenzwert 2 überschritten

    Daraufhin wurde Folgendes gemacht:

    • Zündspule und Zündkerze von Zylinder 6 gewechselt → keine Besserung (Fehler unverändert)

    • Injektor von Zylinder 6 mit dem von Zylinder 2 quergetauscht

    Am nächsten Tag beim Kaltstart wieder MKL an → nach dem Auslesen: Verbrennungsaussetzer jetzt auf Zylinder 2. Also wurde dort ein neuer Injektor eingebaut.

    Problem gelöst? Leider nein!

    Gestern ging die MKL erneut an. Im Fehlerspeicher stehen wieder Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 sowie „Gemisch zu fett“. Um Folgeschäden des defekten Injektors auszuschließen, habe ich bei Zylinder 2 zusätzlich noch Kerze und Spule erneuern lassen.

    Fehler immer noch da!

    Weiß jemand, was hier die Ursache sein könnte? ...Der neue Injektor wurde übrigens korrekt codiert...


    Viele Grüße

    Fabian