Muss beim 330i N52 zum Tausch des ZMS die Abgasanlage abgebaut werden oder reicht es die Abgasanlage abzusenken.
Danke für die Info.
Muss beim 330i N52 zum Tausch des ZMS die Abgasanlage abgebaut werden oder reicht es die Abgasanlage abzusenken.
Danke für die Info.
ein neuer kompletter schlauch mit flansch von febi kostet auch nur 25 euro - aber der Umbau ist nicht so ohne. Da ist wohl einfacher nur den flansch zutauschen-
man kann es auch in der Bucht kaufen für 20 Taler-
Aber in der Tat ist das Plastikteil auch mir brüchig geworden...
Die beiden Dichtungen am Ölkühler.
Es war das Radlager. Neues Radlager rein und alles war wieder gut.
Die spannende Frage ist:
Was sind die Ursachen für die defekte und wie kann sie ggfs. günstig präventiv verhindern.
Es gibt ja gut Konstruierte Motoren die sehr hohe Laufleistungen aufweisen ohne teure Reparaturen und es gibt schlecht konstruierte Motoren die keine hohen Laufleistungen ohne teure Reparaturen erreichen.
z.B. Der N52 ist der gute Motor und der 320i (N45B20s) ist der weniger gute
Das man die Ursache angeblich nicht findet beim Lagerschaden ist schon komisch. Da hätte man mit einer Ölanalyse die Theorie doch schnell erhärten können dass Dieseleintrag ins Öl zum Lagerschaden beiträgt...
Interessant wäre mal zu wissen ob alle N57 betroffen sind oder ob es signifikante Unterschiede in den Baureihen gibt.
Es scheinen ja die n57 im 3er nicht so häufig zu treffen.
Zumindest scheint es genügend Schäden zu geben dass es sich lohnt sich damit zu beschäftigen-
Beim N57D30TOP(TÜ) liest man öfter etwas - aber der wird im e90 nicht verwendet.