Beiträge von ELBernie

    Also lange Rede kurzer sinn. was für Federn verbaut sind siehste wenn du nach guckst ich Tippe auf Sportliche Fahrwerkabstimmung...


    Zum Hängearsch (hatte ich bei meinem e91 auch wegen der elektrischen AHK) nimm das Eibach Sportline Kit und dazu das Schlechtwegepaket von BMW (2 ca 7mm dicke Plastikteller welche hinten unter die Feder kommen) dann sieht der Wagen perfekt ausgeglichen aus ;)

    Meine Meinung dazu ist, das sich Deutschland eine Scheibe von Österreich oder der Schweiz abschneiden könnte.
    Der Staat wollte noch nie zu unseren Gunsten was verbessern, sondern nur zu ihren damit sie noch mehr Geld rausschmeißen können. Und das ist Fakt.

    Was sollen wir uns den von Ösereich oder der Schweiz abschneiden? In meinen Augen ist dort vieles schlechter als wir es hier haben.


    und zu den letzen beiden Sätzen fällt mir beim besten will nichts mehr ein... Wir haben International gesehen den kleinsten Busgeldkatalog, eines der besten Gesundheitssysteme. Im Falle eines KFZ Haftpflciht Unfalls Versicehrungssnummen von Pauschal 100 Mio€.... Leute die sich dann sooo Pauschal über dieses Land aufregen und alles schlecht machen kann ich beim besten Willen nicht verstehen, niemand wird ja gezwungen hier zu Leben... Ist echt nicht böse gemeint aber sowas kann man doch nicht ernst meinen oder? :cursing:

    So nach dem ich über Suche nur entweder Leute gefunden habe die entweder ihr Auto gar nicht pflegen es nur durch die Waschstraße jagen oder Leute gefunden hab die aus der Lackpflege eine WIssenschaft machen mal etwas für normalos wie mich.


    Ich würde mich freuen wenn wir den Thread nicht groß zu müllen sondern einfach mal Fakten für die Nachwelt schaffen... Ich werde dies auch nachhaltig immer auf der ersten Seite aktualisieren 8)



    Also mein Auto ist ein Gebrauchter aus 2006 und hat sowas wie Lackpflege noch nie kennen gelernt.


    Ich hatte an meinem ersten Fahrzeug mal mit Liquid Glass gearbeitet und war mit dem Resultat schon sehr angetan, ich weiss zwar das es besseres gibt, aber Liquid Glass war günstig einfach und schnell.


    Der nachteil für mich war das es nicht lange hielt 1-2 Wochen war alles wieder wie vorher...


    Also was empfiehlt ihr?


    Ich will eine Art Masterlösung es sollte egal ob man es machen lässt oder selber macht keinesfalls mehr 200€ kosten beim selbstmachen wie ich finde sogar unter 150€ bleiben es sollte einfach zu verarbeiten sein ohne Maschine und es sollte lange halten.


    Am liebsten wären mir informationen von irgendwelchen Freaks (nichts böse gemeint) die halt wirklich erfahrung haben und auch mehrere Produkte schon getestet haben oder sich sonstwie schon damit auseinander gesetzt haben.



    Bis jetzt bin ich so weit:


    • Auto normal reinigen (würde ich ein einer Waschstraße machen) keine Angst eine hochwertige mit weichen Bürsten
    • Speziellen Reiniger (welchen)
    • Auto mit Knete abreiben
    • Auto versiegeln

    Das willl ich selbst verstnändlich möglcih nur einmal machen :D zumindest die ersten 3 Schritte aber was für Mittel benutzte ich da? Welche haben die beste Langzeitwirkung am liebsten würde ich damit auch noch weiterhin in die Waschstraße dürfen (Mr.Wash all in Paket)


    Was haltet ihr von diesen Nanoversiegelungen mit Garantie? Was darf so etwas kosten?


    Ich weiss Fragen über Fragen aber ich habe mich noch nie mit diesem Thema auseinander gesetzt...


    Ich danke schonmal für eure Hilfe :thumbup:

    also Respekt.... Ich als Versicherungsfuzzi hab gerade mal gestern eine entsprechenede Mail vom unserem Konzern darüber bekommen und hier wird schon heißt diskutiert :thumbsup:



    Die beiden Fahrzeuge müssen einfach in der selben Fahrzeugklasse sein:
    Wechselkennzeichen werden nur für folgende EU-Fahrzeugklassen ausgegeben:
    · Klasse M 1 = Pkw und Wohnmobile
    · Klasse L = alle Motorräder (auch Leichtkrafträder, Kleinkrafträder)
    · Klasse O 1 = Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 750 kg.


    und zur Diskussion... Grundsätzlich kann ich es verstehen wenn man sich über diese Blödsinnige Bürokratie in Deutschland aufregt... aber sein wir mal ehrlich. Diese deutsche Bürokratie ist es auf die ihr alle besteht wenn mal etwas passiert... Alle regen sich darüber auf was es alles für auflagen gibt und was alles verboten ist, aber gäbe es das alles nicht... und ihr würdet mal durch so etwas Körperlich oder Finanziell beeinträchtigt werden, würdet ihr das alle ganz ganz anders sehen...


    Expiziet zum Wechselkennzeichen... das ist echt kein leichtes so etwas als Versicherer zu tarifizieren... ;) glaubt mir :cursing:

    ok danke für die Info... hab nie da rein geguckt :love:


    mhhh ja dann würde ich mal sagen wenn wir es alle haben mal fleißig die Teilenummern der federn vergleichen ^^


    weil die Antwort der e92 kriegt deutlich härtere Federn beruhigt mich jetzt nicht unbedingt... ich hätte jetzt eher ne Antwort erwartet das die vorallem bei den Motoren unterscheiden...


    Nichts destro trotz kann ich es nicht abwarten.... :thumbsup: wo bleibt meine AB X(

    klar sind die hart... aber ich steh auf hart :D vorallem sind die PU dinger umkaputtbar und die originalen Gummis schlagne halt auch mal gerne aus... und das macht das ganze schwammig... wir haben alle nen Gewindefahrwerk bestellt das sollte die härte der Pus keine rolle mehr spielen :D



    Wer hat von den Bestellern hat lust auf eine Sammelbestellung PU´s und Stabislisatoren entweder KW oder H&R