Beiträge von ELBernie
-
-
-
Domlager.... eingefahren
ich geh mal ganz stark davon aus das da ne gute Dosis Ironie drin war... aber die kommt eventuell nicht bei jedem an
also theoretisch ist der Wechsel auch mit einem Großen Wagenheber und Federspanner möglich... aber das is schon extrem umständlich....
Ich empfehle eine Mietwerkstatt mit Hebebühne, Schlagschrauber, Getrieberheber (für die hinteren) und wenn ihr mehrere Mietwerkstätten in der nähe habt frag mal an was für Federspanner die haben, da gibt es massive Unterschiede...
Oder halt ab in die Werkstatt.... da würde ich aber eine mit Tuningerfahrung empfehlen... also auf keinen Fall nach BMW
-
ich hab 40 bezahlt... war aber auch in einer Mietwerkstatt...
-
entschuldigung das ich eine Rechtfertigung vergessen habe.... also der Preis ist wirklich Top für das Fahrwerk deshalb versuche ich es...im mom ist halt nicht die Kohle für nen BIlstein da.... Der Herr mit dem ich mich darüber unterhalten hab ist JP von den PS-Profis... die machen zwar auch sehr viel auf Optik und sowas aber schlussendlich hat er auch verdammt viel Know-how und langzeit erfahrung.... Seine Worte waren Sinngemäß das der M-Dämpfer mit Sicherheit hochweritger ist als der des AP deshalb riet er mir auch erst zu einem Umbaukit von KW was es leider aber nur für den M3 gibt... naja aber schlussendlich soll ich es ruhig mal probieren und guckn...
-
also bei dem angeblich baugleichen KW Variante 1 wird defenetiv unterschieden... Ich bin mir auch ziemlich sicher das Bilstein differenziert gerade bei dem B14.
Die Gewichtsverteilung von Coupe und Limo sollte schon unterschiedlich sein...
Also ich hab mich jetzt mit jemandem Unterhalten der schon sehr viel Erfahrung hat und ich mein jetzt wirklich erfharung und nicht sich irgendwo eingelsen hat... Der hat mir halt gesagt dass das Hauptproblem bei diesen billig Fahrwerken ist... die werden irgendwo in China oder sonstwo gefertigt ohne das jemals jemand das Fahrzeug gesehen hat... Es werden einfach stink normale Stoßdämpfer Partonen wie sie in jedem standartfahrwerk verbaut werden, mit einem gewinde und einer härterenfeder (die wahrscheinlich nicht einmal progressiv ist) zusammen geworfen... und in den Verkauf gebracht...
Mal ganz ehrlich von den Leuten die das AP so anpreisen sind da auch welche bei die schon mal nen gutes Fahrwerk (Bilstein etc) gefahren ist und mit seinem AP auch mal nen paar runden auffer Nordschleife gedreht hat? Weil ich mein für einfach nur Tief brauch ich mir kein Fahrwerk kaufen... -.-
Naja ich hab ja bestellt und so lass ich mich einfach mal überraschen
-
-
-
also ich will gar nicht die gute Laune stören... aber sooooo ein hammerangebot is es jetzt auch nicht hier gibts die gleichen teile für unwesentlich mehr...http://www.ebay.de/itm/DTS-SX-…teile&hash=item519ca20546
Taxman kannst die apx version für mich wohl löschen der aufpreis ist es mir wohl doch nicht Wert es sei denn preislich geht noch was weil wir so viele sind ansonsten nehm ich einfach nur das normale ap
@alle und vorallem Mischa335i bist du dir sicher dass das alles so funktioniert? also nicht alles was glänzt ist gold und nicht alles was sich so schön liest funktioniert dann auch soo toll... also das Hauptproblem bei günstigen Gewindefahrwerken ist halt das man es nach 1-2 Wintern eben nicht mehr hoch und runter schrauben kann weil alles ankorrodiert ist... das wäre halt wieder der Vorteil bei BIlstein.... gibts Leute die wirkliche Erfahrungen mit AP gemacht und haben und nach mehr als 3 Wintern es immer noch problemlos hoch und runter schrauben können?
Mir soll das alles egal sein ich werd wohl ehh nie soo tief gehen und einfach nen Kompromiss einmalig festlegen
-
Kacke kacke kace.... da hab ich mir letzte Woche nen Ast gefreut das ich bei ebay sooo billig nen M-Fahrwerk geschossen hab und jetzt sowas....
Hat jemand nen AP fahrwerk und das schon seit 1-2 jährchen drin wie siehts mit Korrosion aus? Immer noch verstellbar?
Hab auch starkes Interesse aber will den Preis für beide wissen dann entscheid ich:
ELBernie E92 330i VFL GF20-032 entweder als AP oder APX
haben komischerweise die gleiche Bestellnummer Oo