6ender hat vollkommen recht...
also bearbeite im mom viele Fälle mit Dachlavinen kleines Beispiel:
Kunde A hat einen fast neuen Opel. Eine Dachlavine hat sein Auto beschädigt. Schaden hat er mit letzte Woche gemeldet und war auch bei Opel um einen KVA zu machen der bei ca 1100 € ink Mwst liegt. Opel will ihm die Motorhaube wechseln also neue inkl lackieren... Jetzt hat der Kunde vor nach KVA abzurechnen also ohne Rechnung und kriegt den KVA Betrag ohne Mwst ausgezahlt sind 890€ abzgl SB von 300 euro also 590 Euro und ich sag euch gleich der wird zum beulendoktor um die ecke Fahren und sich die dinger rausziehen lassen für 400 euro.
Tja und jetzt kommt der Hammer nach dem das Auto nun nochmal genaustens gecheckt worden ist also frisch gewaschen und unter hellem licht kamen auch noch dellen und lackmändel am Dach zum vorschein.... Auch wenn das bei einem Betrag jenseits der 2000.-€ sofort ein richtiger Gutachter rausgeschickt wird wird das Gutachten trotzdem entsprechend ausfallen Motorhaube neu Dachhaube neu + lackieren....
Nun ja und dann werden wieder im November die Türen eingerannt und die Leute heulen einem die Ohren voll das die KFZ-Versicherung so teuer ist...
Das ganze ist einfach nen Problem unserer Gesellschaft ob man sich die wucherpreise anguckt wenn es um öffenttliche Gelder geht oder halt versicherungen...
Ein autohaus fragt nicht umsonst an "Müssen sie den schadne selber tragen? oder läuft das über eine Versicehrung?"
Ich hab schäden in meiner sehr sehr jungen Laufbhan gesehen wo für nen Kratzer in einer stoßstange einfach mal 2.500€ abgerechnet worden sind... traurig aber wahr 