Beiträge von madn47

    Der Schlüssel rastet nicht ein und kann keine Zündung einschalten. Das hat schon seine halbe Stunde gedauert bis ich die Daten hatte. Beim Anlasser ist der Magnetschalter ziemlich sicher hops. Der Motor selber hatte sich gedreht bloß ist nicht vorgegangen.

    Es war mein Fehler, dass ich nichts auslesen konnte. Windows hatte sich die Einstellung des Adapters nicht gemerkt.

    Hier wären die Fehler aus dem Fehlerspeicher. Wenn ich es da richtig lese, hatte mein Anlasser, besser gesagt der Magnetschalter Probleme beim Starten und durch das ganze häufige starten hat es mir das Steuergerät zerlegt?


    Oder verstehe ich da was falsch?

    Ich hatte die Sicherungen hinten auf der Batterie (rote Box?) Überprüft und an allen Kabeln die am Ausgang sind liegen ungefähr 12,5V an.

    Ich hatte alle Sicherungen im Handschuhfach überprüft, die laut Bezeichnung was mit ZV, Kombiinstrument und das starten des Motors zuständig sind auf Durchgang überprüft und waren okay. Kann heute nachmittag nochmal alle, also wirklich alle Sicherungen im Handschuhfach überprüfen.

    Die Batterie war zu dem Zeitpunkt schon voll. Hatte das Ladegerät nur angeschlossen um die Batterie etwas zu unterstützen. Die Batterie war eh neu (6 Monate alt).


    Mit der "Codierung" war ja das programmieren gemeint.

    Ja, mein Schlüsselschacht hat, wenn man es in ein komplett anderes Fahrzeug eingebaut hat, funktioniert.

    Meine Vermutung wäre auch auf dem CAS Steuergerät gelegen weil für mich nichts weiteres Sinn ergibt.

    Ich komme aus dem Raum München, eher Richtung Landshut.


    Hätte auch schon gebrauchte funktionierende CAS Steuergeräte wie meins für relativ kleines Geld gefunden was nur umcodiert gehört. Ist halt die frage wer eventuell einen vvdi oder vergleichbares hat um es umzucodieren.

    Batterie ist voll aufgeladen und funktioniert. Fehlerspeicher kann ich nicht auslesen, da er den schlüssel im Zündschloss nicht mehr erkennt. Zündschloss wurde im anderen auto gegen getestet und funktioniert. Auch der 2. Schlüssel macht das gleiche Fehlerbild. In einem anderen E91 werden die Schlüssel zwar "erkannt" aber sagt ja natürlich, dass es der falsche Schlüssel ist. Generator selber war auch intakt.

    Hallo liebe Community,


    Mein lieber E91 320d (N47D20A, Handschalter, BJ2008, 177PS) geht nicht mehr an. Gestern in der Nacht lies sich der anlasser nicht mehr drehen aber hat den Schlüssel und die Zündung noch erkannt. Haben das auto dann durch das anschieben wieder an bekommen. Heute wollte ich das auto nochmal weiter schauen ob die Batterie leer war. Also Ladegerät angeschlossen (kann 90A) und probiert nochmal zu starten ob sich eine Änderung im Strom zeigt. Dann leuchtete die Lenkradverriegelung im Kombiinstrument kurz auf und danach war alles aus und lies sich nicht mehr einschalten. Er erkennt den schlüssel im schlüsselschacht nicht mehr (alles bleibt dunkel und rastet nicht mehr ein) lässt sich jedoch noch auf und zu sperren. Zudem hört man hin und wieder das Laufwerk des CCC Computers.


    Ich wäre um jede Hilfe dankbar