Hat jemand noch ne Idee wie ich den LWL Anschluss am CCC repariert bekomme??
Auf dem Foto unter der Sicherung die 2 Weißen Kappen sind das , eine ist mir abgebrochen. Leuchten tut er noch .
Hat jemand noch ne Idee wie ich den LWL Anschluss am CCC repariert bekomme??
Auf dem Foto unter der Sicherung die 2 Weißen Kappen sind das , eine ist mir abgebrochen. Leuchten tut er noch .
Hat sich erledigt der weiße stecker am Bedienteil war nicht korrekt drin!
Hat niemand eine Idee?
Daniel
Hi! Hatte gestern mein ccc und das klimabedienteil draußen (fse Nachrüstung) .
Heute morgen musste ich feststellen das es im Auto nicht warm wurde, als wenn die Luft irgendwoanders hingeht, hinters Armaturenbrett oder so.
Kann mit jemand sagen was das sein kann? Verstehe das nicht weil ich ja nicht an den ausströmten dran war. Es fühlt sich auch so an als wenn aus denen in der Mitte nichts rauskommt.
Daniel
Hi!
Haber vorhin angefangen meine FSE einzubauen , dabei ist mir hinten am CCC die "Plastiktulle" wo die LWL eingesteckt werden abgerissen , jetzt bekomme ich den LWL nicht mehr eingesteckt (kein halt) .
Kann ich da mit Kleber dran?
Und noch was wie bekomme ich die Plus und Masse Kabel aus dem großen Stecker am CCC ausgepinnt??
Daniel
Für Fahrzeuge vor 06/2006 war bei mir ein MSD dabei , schweißen muss man da gar nichts, alles gesteckt und dann mit schellen verschraubt
Wenn den jemand haben will soll bescheid sagen , der steht noch unbenutzt bei mir im Keller
Daniel
okay^^ jeder wie er mag!
Ist auch egal, weil alle drei genannten Felgen ne ET von 37(v) und 39(h) haben!
Finde das die Dunklen 313er nicht so gut auf meinen Titan passen , deswegen habe ich mir die Hellen 225er geholt
Ja stimmt die 313er habe ich verkauft und mir die M225 zugelegt
Und bei den 313er hatte ich 40mm drin , die haben nur geschleift wenn ein Kollege mit 160kg hinten drin saß.
Habe jetzt die M225 mit Runflat von Bridgestone (die kommen aber runter sobald die platt sind). Wollte da auch hinten auf 30mm und Vorne auf 20mm , ist das so schlimm wegen der Geometrie?? Bzw. passt das überhaupt wie ich mir das vorstelle?
Hat eine Tieferlegung auch was damit zutun oder kann ich die Platten wieder runterschmeißen wenn ich die Eibach Sportline eingebaut habe?? Weil ich denke wenn der Tiefer ist und die Räder weiter raus stehen schleift der doch eher als wenn er höher ist und die räder weiter drin sind??
Oder??
Daniel
Dann gib mir mal deine Email Adresse!!
Teileliste ist in der EBA enthalten
Du bräuchtest nur noch die FSE Basis Bluetooth 84 64 0 441 949
und das Halteblech für die Mulf 84 13 0 442 528
Mein freundlicher will 170€ für die codierung haben!! Ist das nicht ein bisschen übertrieben?? Ich erreiche Frank_DC nicht , er sollte mir die FSE codieren!! Weiß jemand wo er ist??
Daniel