Super, ich dank dir DaDeppa!!
Da bin ich ja beruhigt, dass er mir keinen Mist angedreht hat
@grischa24 Jop, werds erstmal so versuchen!
Super, ich dank dir DaDeppa!!
Da bin ich ja beruhigt, dass er mir keinen Mist angedreht hat
@grischa24 Jop, werds erstmal so versuchen!
Sooo .. ich reihe mich dann mal ein in die Störgeräusche-Haber-Runde ein
Die anfängliche Freude über das X--ION 200 ist schnell verschwunden denn das pfeifen raubt mir den letzten Nerv.
Der Thread hat mir ja schonmal ein paar gute Anhaltspunkte geliefert ... weniger schön ist jedoch, dass es wohl ne Glückssache ist, ob man es in den Griff bekommt oder nicht.
Ein Problem könnte bei mir sein:
Ich habe + und - des Helix AAC direkt an die Endstufe angeschlossen.
Ich werde zuerst Michas Tipp befolgen und die Masse vom Massestützpunkt auf der Beifahrerseite holen. Dort habe ich auch die Masse für die Endstufe angeschlossen.
Gleichzeitig werde ich das + Kabel direkt an die Batterie anschließen
In einem anderen Forum habe ich auch gelesen, dass es helfen soll die Masse der Chinchkabel direkt an einen Massepunkt zu legen. Als ich das gemacht habe, haben die Boxen aber schon ein Rauschen gebracht als das Radio noch völlig aus war ... echt merkwürdig
Ich versuche mir gerade noch einen Differenzverstärker zusammenzubauen, da ich schon öfter gelesen habe, dass dieser Besserung verschaffen soll.
Sollte beides nichts bringen, wird es wohl der Cap an der Lima werden.
Sollte das auch nichts bringen ... rüste ich wieder zurück
Außerdem habe ich noch ein Problem ...
Meiner hat ja die Start- Stop Funktion. Wenn er an der Ampel ausgeht und ich den Wagen wieder starte, geht die Stufe kurze Zeit aus.
Ich bilde mir ein, dass ein Cap das verhindern kann ... kann das vll. jemand bestätigen??
Der Mensch bei Conrad hatte den ICL7660CPA nicht da und wollte mir die Bestellnummer 147281 andrehen. Kann man den auch bedenkelos verwenden?
Genauso siehts bei der Bestellnummer 440298 aus ... da wollte er mir die 536350 für geben
Super ist auch, dass die Diode keinen Balken hat
Traumhaft! Ich danke dir sehr
Hab übrigens alle Teile soweit da ... außer den ICL7660CPA den hatte er nicht da und wollte mir einen anderen mitgeben ... dieser Depp hat ihn aber einfach nicht eingepackt -.-
muss ich morgen nochmal hin ...
Wie keine zwei Massen?
Also wo und wie verbinde ich denn jetzt die Masse??
Bei Eagle find ich leider nichts dergleichen. Autorouter ja ... aber alles andere .. nein.
Das Platinenlayout umstricken kann ich auch nicht.
Ich hätte das Layout in etwa so genommen wie es auf der Seite abgeildet ist und hätte die Verbindungen dann kreuz und quer gemacht
Wie gesagt ... ich kann das nich so wirklich
Wär cool wenn du mir dabei helfen könntest
An der Frage wird nun sicher auch dem letzten klar werden, dass ich nicht ganz in der Materie stehe .... aber:
bei der Schaltung muss man sich 0 um die Masse kümmern, oder?
In der Beschreibung steht dass sich die Schaltung die Masse vom Cinch holt ... heißt das im Umkehrschluss, dass alle Massepunkte an die Cinchmassen angeschlossen werden müssen?
EDIT: Wie stellt man denn bei Eagle das mit dem 90° Winkel ein??
Achso ... verstehe
Deinen Tipp mit Eagle werd ich trotzdem mal befolgen! Dankeschön
Wäre natürlich ne Möglichkeit ... glaube ich hab im Pollin oder Pearl sogar mal nen Ätzset gesehen.
Bei der nächsten Sammelbestellung auf Arbeit werd ich da mal zuschlagen ... vorerst werd ichs sicher mit der Lochrasterplatine versuchen.
Hab morgen die Möglichkeit zu Conrad zu gehen .. mal sehn ob die Jungs alles dahaben
Ach quark .. wart mal ... das bekomm ich auch alleine hin
HF-Tauglichkeit?
Oh man, ich hab doch kein Plan von sowas ... Sorry
Aber wenn du das sagst glaub ich dir das einfach mal.
Glaube aber du hast den falschen Link erwischt .. mir würde es um dieses Layout gehen (für KFZ):
http://home.arcor.de/ronny.sch…onik/sheet/differenz1.pdf .... ich denke aber mal dass das keine Rolle spielt
Kannst du mir vll. dabei helfen ein Layout für die Lochrasterplatine zu erstellen?
Hmm ... das ist aber Schade ...
Danke für den Link ... aber ich glaub das wird mir dann doch etwas zuuu teuer
Ehrlich gesagt wollt ich mir nicht die Gedanken machen um das Layout auf der Lochrasterplatine ... bin da nicht wirklich gut drin
Qualitativ ist doch Lochrasterplatine auch nicht so gut wie ne richtige Platine, oder?
Sorry ... aber bin nur Laie
Dumm ist auch, dass man nirgends die Differenzverstärker kaufen kann. Das ist ne echte Marktlücke ...