Wer von euch kann Platinen ätzen?? Differenzverstärker

  • An der Frage wird nun sicher auch dem letzten klar werden, dass ich nicht ganz in der Materie stehe .... aber:
    bei der Schaltung muss man sich 0 um die Masse kümmern, oder?


    In der Beschreibung steht dass sich die Schaltung die Masse vom Cinch holt ... heißt das im Umkehrschluss, dass alle Massepunkte an die Cinchmassen angeschlossen werden müssen?


    EDIT: Wie stellt man denn bei Eagle das mit dem 90° Winkel ein??

    Ja, es gibt keine zwei seperaten Massen bei der Schaltung!


    Das mit dem 90° und EAGLE müsste irgendwo in den Optionen (Designrules?) des Autorouters zu finden sein. Hab hier leider kein Eagle drauf. Aber eh du dich jetzt da zum Krüppel suchst: Blatt Papier, Bleistift und Radiergummisollte auch schnell gehen. Denk dran, dass das Boardlayout spiegelverkehrt ist (oder sein könnte). Das macht man aus dem Grund, dass die bedruckte Folienseite näher an der Fotoplatine ist und nicht noch die Folienstärke dazwischen ist.


    Schau mal ob dus hinbekommst, sonst nehm ich mir die Sache nochmal vor.

  • Wie keine zwei Massen?
    Also wo und wie verbinde ich denn jetzt die Masse??


    Bei Eagle find ich leider nichts dergleichen. Autorouter ja ... aber alles andere .. nein.
    Das Platinenlayout umstricken kann ich auch nicht.
    Ich hätte das Layout in etwa so genommen wie es auf der Seite abgeildet ist und hätte die Verbindungen dann kreuz und quer gemacht ^^


    Wie gesagt ... ich kann das nich so wirklich :D
    Wär cool wenn du mir dabei helfen könntest :thumbup:

  • Traumhaft! Ich danke dir sehr :thumbsup:
    Hab übrigens alle Teile soweit da ... außer den ICL7660CPA den hatte er nicht da und wollte mir einen anderen mitgeben ... dieser Depp hat ihn aber einfach nicht eingepackt -.-
    muss ich morgen nochmal hin ... ;)

  • Der Mensch bei Conrad hatte den ICL7660CPA nicht da und wollte mir die Bestellnummer 147281 andrehen. Kann man den auch bedenkelos verwenden?
    Genauso siehts bei der Bestellnummer 440298 aus ... da wollte er mir die 536350 für geben
    Super ist auch, dass die Diode keinen Balken hat :(

  • Der Mensch bei Conrad hatte den ICL7660CPA nicht da und wollte mir die Bestellnummer 147281 andrehen. Kann man den auch bedenkelos verwenden?
    Genauso siehts bei der Bestellnummer 440298 aus ... da wollte er mir die 536350 für geben


    Also den 7660S kannste nehmen. Die machen nichts anderes, als aus einer rein positiven Spannung +/- 5 V erzeugen.
    Bei den Spulen ... hmm ... kannste nehmen. Die Spule, die er dir empfohlen hat, hat ne höhere Impedanz, aber die OP's dürften net soviel Strom ziehen, dass das von Relevanz ist.

  • hi,


    also bei der größe würd ich Lochrasterplatine nehmen ist einfacher, für so ne kleine Platine ist der Aufwand zu groß, wenn man sie ätzen will und dann kommt noch Bohren dazu und das ist nicht so einfach, spreche aus Erfahrung...

  • Super, ich dank dir DaDeppa!! :)


    Da bin ich ja beruhigt, dass er mir keinen Mist angedreht hat :D


    @grischa24 Jop, werds erstmal so versuchen!