Beiträge von dasammy

    Frank: Na denn hoff ich mal, dass wir dich bald in der Reihe der Umbauer begrüßen dürfen :D


    stefan: OK .. du meintest das Sitzmodul ... das wusste ich jetzt nicht ;)


    Jop, ist logisch ... an Buchse4 des Sitzmoduls:
    Pin7: Klemme30 (oder 30G)
    Pin8: Masse


    ... das erreich man aber auch indem man einfach an Pin4 des Steckverbinders X275/X279 Klemme30 anlegt und an Pin8 des Steckverbinders X275/X279 Masse.


    Den Beweis gibts hier:

    Sorry ... hier stand Käse ^^


    Da in dem PDF zum Sitzmodul immer von Ansteuerung Sitzhöhenverstellung, Ansteuerung Sitzlängsverstellung etc. die Rede ist, gehe ich jetzt davon aus, dass die Versorgung der Verstellmotoren im Sitz direkt durch das Sitzmodul erfolgt.
    Die Pumpe der Lordose und Lehnenbreitenverstellung erfolgt ohne das Sitzmodul direkt über die Schalter

    achsoo ... na vielleicht sind die ja auch garnicht belegt ^^


    Joa .. weiß ja nicht, wie gesagt ... mir geistert immer dieser Begriff Ruhestrom im Kopf rum. Ich glaube das ist häufig bei integrierten Schaltungen ein Problem ... das Sitzmodul wäre da ja prädestiniert für ... :/


    PN ist an dich raus :)

    Stefan ... wie meinst du das mit der kompletten Pinbelegung?
    Ich hab mich doch oben schon bemüht mit dem Belegungsplan ... oder versteh ich da grad was falsch?


    OK ... du hast ja in der hinsicht Erfahrungswerte, da die Pumpe der Lordose + Seitenwangen bei dir auch an Klemme30 hängt.
    Ein wenig Sorgen mache ich mir allerdings doch wegen der Ruhestromaufnahme der elektr. Sitzverstellung ... keine Ahnung ob begründet oder nicht ... kann das mal jemand mit Elektronik Fachwissen beleuchten?


    Grüße,


    Mario

    Hi Stefan,


    OK ... da wird er ja von allen Seiten versorgt :).
    Meines Erachtens sieht es so aus, als müsste nur das Sitzmodul mit Strom versorgt werden. Die Stellmotoren werden dann direkt vom Sitzmodul mit Strom versorgt. Aber das ist nur eine wage Behauptung.
    Ich weiß nicht so recht was mit PIN6 und PIN7 ist ... kannst du vll. mal schauen ob die bei dir belegt sind Stefan?
    Ich werd nachher auch noch ein wenig lesen ;)


    @ Copper-Tobi:


    Richtig, die K_BUS Kabel müssen auch angeschlossen werden. Das bedeutet im Detail:
    An PIN2 des Steckers X275 (Fahrersitz) liegt K_BUS H an ... dieser wird an Verbinder X14271 PIN 46 eingepint
    An PIN3 des Steckers X275 (Fahrersitz) liegt K_BUS L an ... dieser wird an Verbinder X14271 PIN 10 eingepint


    Funktioniert die Verstellung etc. sollte man dann nur noch zum codieren fahrn um das Memory zu aktivieren :)

    Frank:


    Leider ist mir bislang noch kein Fall von einer erfolgreichen Umrüstung auf elektrische Sitzverstellung bekannt.
    Aber wir arbeiten derzeit an der Sache :thumbsup:
    Es sieht zur Zeit so aus, als würde der "Trick" den Pin4 mit Pin9 und Pin8 mit Pin13 zu verbinden auch für die elektrische Sitzverstellung und nicht nur für die Lordosenstütze und die Sitzbreitenverstellung funktionieren. Aber sicher ist das bislang noch nicht.
    Hast du deine Sitze schon?


    ----


    Hier noch ein kurzes Update:
    - Ich habe einen (zugegebenermaßen unübersichtlichen) Belegungsplan gemacht den ich euch nicht vorenthalten will:


    ACHTUNG: Die Kabelfarben können variieren
    Noch was: Pin 14 dürfte für einige interessant sein ... Stichwort: Nerventötendes piepsen bei "Nichtanschnallen" :D