wirkt für meinen Geschmack zu aufgesetzt, zu prollig.
Beiträge von KTManni
-
-
ich weine Guttenberg keine Träne nach.
Als Finanzminister hat er bei Opel nur große Töne gespuckt, ist einmal nach Amerika geflogen und hat sich dann sauber aus der Sache zurückgezogen. Also entweder hätte sich der Staat bei Opel RICHTIG einmischen sollen oder gar nicht. Aber nicht so wischi-waschi...
Als Verteidungsminister hat er die ohnehin (nicht von ihm) beschlossene Bundeswehrreform auf den Weg gebracht. So, das waren auch schon seine großen Taten. Ach so, er war noch gefühlte 25x zu Promotionzwecken in Afganistan.
Mit dem Rücktritt ist er eine Woche zu spät dran. Ich mochte ihn vorher nicht besonders und nun ist seine Glaubwürdigkeit auch noch dahin. -
schon klar, dass Bioethanol aggressiv ist...!
In jedem Super ist Bioethanol beigemengt, nur eben in verschiedenen Anteilen.
Hat jemand eine Erklärung, warum 5% Beimengung sozusagen ungefährlich ist, aber vor 10% Beimengung gewarnt wird...? -
hallo,
mich wundert, dass das Super E5 für "alle" Otto-Motoren geeignet sein soll, das Super E10 jedoch nicht.
Sind die zusätzlichen 5% Bioethanol im E10 wirklich so aggressiv? -
@MTR... ich zum Glück auch. Dem 5er von Video gehört dem ganse Familie...!
-
mir ist noch aufgefallen, dass der User el_ninjo / MB individual cars nicht mehr aktiv ist. Wann und warum hat er sich abgemeldet?
-
Bremssattel prüfen: mit der Geschwindigkeit fahren, in der es quietscht, dann Bremse leicht treten -> ist das Geräusch weg? Dann wäre es die Bremse.
Und/oder: dreh eine Runde und bremse nur wenig, prüfe dann, ob ein Bremssattel heißer ist als der andere (Achtung, Finger nicht verbrennen!)
Noch besser: Räder demontieren und kontrolliere, ob beide Bremsbeläge gleich dick sind. -
Ist das Fahrwerk noch origninal oder ist etwas geändert oder umgebaut?
Das hört sich zunächst mal nach einem festgegangenem Bremssattel an, weil es sich mit dem Lenkeinschlag ändet. Nach 55 tkm dürfte das noch lange nicht sein. Aber einfach mal testen.
Radlager scheidet aus, das würde ein mahlendes oder brummendes Geräusch verursachen. Die Domlager müssten nach der Laufleistung noch OK sein, kann man aber auch leicht prüfen und dann auch ggf. fetten. -
nimm doch die 17er mit 225ern im Winter, wenn die Sommerreifen nicht mehr taufrisch sind. Im Sommer dann 18 oder besser 19".
-
mit 27 Jahren einen 5er fahren? Das sieht doch aus wie von Papi ausgeliehen...