Beiträge von dave46
-
-
DDre - E91 LCI M Front
André1992 - E90 LCI M Front
Indipendenza - E90 VFL M Front
Charli- - E91 LCI M Front
Kairos - E91 LCI M Front
BMW_e90_lci - E90 LCI M Front
BiaatcH - E91 LCI M Front
PascalE90LCI - E90 LCI M-Front (Carbonlayer if poss)
bluedown -E91 vFL M-Front (Carbonlayer if poss)
p0inT - E90 LCI M Front
Kamikaze13 - E90 LCI M Front
Walker83 - E91 VFL M Front
dave46 - E91 LCI M Front -
Hiho,
dein Getriebe war im Notlauf. D.h. das Getriebe war in einem relativ hohen Gang und in diesem Gang bleibt das Getriebe auch. Das kommt einem dann so vor als würde er kaum Gas annehmen.
Ich hatte ähnliches Verhalten beim e46. Der Fehler kam meistens entweder beim langsamen rollen oder im Stand. Mehr jedoch im Stand. Ich habe mir daher angewöhnt im Stand immer auf Neutral zu schalten. Das "behob" mein Problem damals.
Raum München brauchst du nicht nach nem Getriebe-Spezi zu fragen. Ein absoluter ZF-Fachmann befindet sich aber unweit von dir weg in Wolnzach (A9 zur A93).
Ich hab damals bei Freddy eine Spülung machen lassen und danach hatte ich langezeit Ruhe. Irgendwann kam der Fehler jedoch wieder und dann hab ich es im Grunde nur noch über die Neutral-Stellung geregelt.Hier einfach mal anrufen und vorher anfragen:
http://www.automatikgetriebeservice.de/Ich würde es dennoch erst einmal weiter beobachten.
Weiß du was für ein Fehler genau im Fehlerspeicher drin stand?
-
Top Markus! Danke für die Info.
Auch schön zu hören, dass du - wie bereits beim e46 - immer weiter am "basteln" bist.
-
Glückwunsch zur neuen Rennsemmel!
So ein Mini wäre auch genau mein Ding. Kann man richtig schön was draus machen. Bin auf deine Veränderungen extrem gespannt. Gemessen am 330xd kann der nur gut werden
-
Kommt auf die Felge an...
-
Es gibt mal wieder neues von der Repatatur-Front.
Die vermeindliche Ursache für mein starkes Ruckeln (bekannter Fehler beim N57) wurde bereits vor Monaten behoben (Austausch der kompletten Ansaugbrücke). Danach war das Ruckeln pratkisch nicht mehr vorhanden. Nun wurde jedoch auch die Ursache der verdreckten Ansaubbrücke bzw. der Drallklappen gefunden. Der Übeltäter war das (un-)beliebte AGR-Ventil.
Bei mir relativ eindeutig, da ich den entsprechenden Fehlerspeichereintrag hatte. ("40E9 Abgasrückführsteller, Positionsregelung")
Daraufhin wurde heute das Ventil getauscht. Somit sollte ich nun Ruhe haben, denn ich werde in den kommenden Monaten das Ventil per Software deaktivieren lassen.An dieser Stelle nochmal großes Lob an die Niederlassung in Chemnitz. Eine Abwicklung, perfekte Zeitplan, (Auto sauber erhalten :D) und perfekter Kundenumgang.
-
Schöne Bilder - cooles Auto.
Auf Tiefe und Leistung schau ich neidisch mal rüber
Was hast du mit deiner Reling gemacht
?
Innenraumbilder wären nochmal ganz nett.
Knitterfreie Fahrt!
-
Ach hier treiben sich glaube schon ein paar rum
Tiefer muss er definitiv. Werde wohl auch entweder zu nem KWV2 oder ST XA greifen. Ich muss aber erst evaluieren ob ich in die Tiefgarage noch reinkomme. Denn mit Winterrädern und Wocheneinkauf hing schon ab und an der Schweller -.-
Aber das schau ich mir mal dieses Jahr noch an. Bissel was muss gehen
Spiegel hab ich auch überlegt, aber in dem Moment eventuell direkt auf VFL Spiegel umbauen. Mal sehen. Hat bisher noch keine Prio für mich. Mach ich mal am Ende als Nice-To-Have
Über den Tacho können wir so nochmal schwätzen
Ein paar rote Nadeln hätte ich nämlich schon hier liegen. Aber ob die passen weiß ich noch net, da die nicht von BMW sind. Reden wir nochmal
So ich fahr mal innen Kurzurlaub -