Da Bilder mehr als Worte sagen... das ist komplett Einfedern:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140308/temp/hgwh7r98.jpg]
Da Bilder mehr als Worte sagen... das ist komplett Einfedern:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140308/temp/hgwh7r98.jpg]
Ich wüsste nicht was gegen Zimmermann Scheiben spricht... bin sie selber aufm e46 jahrelang gefahren (VA+HA). Damals noch mit EBC Blackstuff. Waren zwar nicht schlecht, würde sie aber nicht nochmal nutzen. Lieber ATE Ceramic.
Alles anzeigenIch habe auch nicht vor, das Fahrwerk regelmäßig zu verstellen. Weder in der Höhe noch in der Härte.
Ich will einfach die für mich im Alltag perfekte Einstellung finden und es dann so lassen. Höchstens ein Setzen nachkorrigieren.
Für den Anfang werde ich es also etwas "weicher" drehen als die nicht verstellbare Variante. Wenn mir das zu weich wird, dann wäre es natürlich für die Katz. Das kann passieren.
Natürlich könnte es auch ein einfaches Sportfahrwerk geben, dass genau meinen Geschmack trifft. Wie hoch ist aber die Chance? Besonders bei der Höhe...
Vom regelmäßgen verstellen habe ich eigentlich gar nicht gesprochen. Ich kann mir nur vorstellen, dass man schon ein paar Fahrten machen wird bis man "sein" Setup gefunden hat. Und in dem Moment ist die Anpassung an der HA doch etwas unkomfortabel.
Sportfahrwerk macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn mehr. Hatte ich jahrelang im e46. Hab verschiedenste Schlechtwegepakete damals verwendet um einigermaßen auf meine Wunschhöhe auf der HA zu kommen. Diesen Stress gebe ich mir nicht wieder. Daher auch von meiner Seite ganz klar... Gewinde.
Die perfekte Einstellung für den Alltag hätte ich auch gerne - also sind unsere Ziele die gleichen. Jedoch ist der Weg dahin ggf. doch ein "langer". Sofern man selber überhaupt ein gutes Setup beurteilen kann.
Bin jedoch auch auf dein Feedback gespannt, wenn du es verbaut hast.
Jeder will etwas tiefer aber dabei nicht auf Komfort verzichten (was sich jedoch grundlegen schonmal ausschließt).
Die Frage ist, habe ich wirklich ein Benefit durch die Verstellbarkeit? Im dümmsten Fall fahre ich dann mit einem Setup das dem STX bzw. V1 entspricht. Dann ist die Verstellung eher sinnlos.
Ich schwanke auch seit Tagen zw. der Entscheidung mit Zugstufenverstellung oder ohne. Bin eventuell sogar bereit in das V2 zu investieren, aufgrund hauseigener Dämpfer an der HA + Edelstahl.
Generell die Alltagstauglichkeit der Verstellung zweifel ich mal für die HA sehr stark an, da man ohne Anpassung der Kofferraumverkleidung gar nicht rankäme. VA sollte kein Problem sein. Wobei "kein Problem" ja auch so eine Sache ist. Wenn man kein vernünftiges "Popo-Meter" hat, dann bekommt man das Ding doch sowieso nicht "optimal" eingestellt?!
Gut, die alten schwarzen waren eh nicht so meins - mag keine schwarzen Felgen. Egal... Dann bin ich mal aufs "aufhellen" gespannt.
Schaut stark aus Max! Hätte auch gedacht, dass das GunMetal zu dunkel wirkt. Aber schaut gut aus!
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zum Gutachten des H&R Monotubes bzw. eine generelle Verständnisfrage.
Angegeben wird das Fahrwerk mit einer Tieferlegung von VA (mm): 30-70 und HA (mm): 30-60.
Wenn man nun im Gutachten etwas blättert, kommt folgendes Hinweis für die Eintragung:
ZitatABST. ZW. FEDERBEINBEFEST. SCHRAUBE U. FEDERTELLEROBERKANTE:230-240MM; ACHSE 2: M. HÖHENVERSTELLUNG HR92-K-X141A01;
ABST. FEDERAUFLAGEPUNKT A.D. HÖHENVERSTELLUNG BIS NACH OBEN ZU DEREN AUFLAGE: 40–50 MM)*
Das bedeutet ich darf das Fahrwerk vom TÜV/Dekra nur mit einer Einstellung im Bereich 230-240mm (Abstand Befestigungsschraube zum Federteller) abnehmen lassen und mich anschließend in dem Bereich (10mm) "frei bewegen". Dieser Abstand entspricht dann einer Tieferlegung von 40-50mm ? Vom Restgewinde würde ich aber rein theoretisch laut Angabe auf 70mm (also zuästzlich 20mm) weiter runter kommen können.
Wenn meine Verständnis richtig ist, Frage ich mich, warum man ein Gewinde nur im Bereich von 10mm TÜV zulässig einstellen darf!? Ist das bei KW (V1) auch so? Auch erscheinen mir 50mm maximale TÜV zulässige Tieferlegung relativ wenig. Würde im Verlgiech zu M-Fahrwerk einer Tieferlung von 35mm entsprechen. Mit Zollstock und nem guten Auge wäre mir das fast zu wenig. Dummerweise kann man sich damit auch gut verschätzen.
Falls es zufällig an einem WE ist, wenn ich zu Hause bin, dann würde ich mich mit anschließen.
Wer ist noch gleich "der Ungar" ?
Mal wieder was für die Augen. Auf dem Julierpass....
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140204/8fiqggpe.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140204/e5q5llwh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140204/9h8bbz5s.jpg]
Er muss eindeutig tiefer