Habe Eure Erfahrungen mit HR, KW und Bilstein gerade gelesen, leider hat wohl noch keiner das Bilstein ride control verbaut?(s. meine Beitrag im Forum)
Ich bin das Serien M-Fahrwerk mir RFT überleid und suche dringend eine Alternative, da die Härte bei den leider kaputten Straßen unerträglich ist. Eigenlich nur gut auf ganz glatten Autobahnen, aber wann hat man das schon.
Die Sommer RFT hab ich runter geschmissen, hat etwas im Komfort gebracht, aber immer noch zu hart.
Angeblich verkauft sich das ridecontrol so gut, daß man schon Wartezeiten hat, also muss es ja schon zahlreiche Anwender geben....
Gruß Horst, der immer noch hofft ein fahrbares Auto hin zu kriegen...
(Früher war das ab Werk möglich, mit den M-Fahrwerken)
Beiträge von TI330
-
-
Also bisher hab ich noch nichts geändert;
Nachdem ich letztens bei Hartge war und nochmal persönlich nach der Federcharakteristik gerfragt habe, bekam ich die Aussage das seine Federn noch härter wären als die des M-Fahrwerks????Vorher hatte man mir am Telefon das Gegenteil erzählt.
Bovor ich nicht irgentwo mal das Bilstein ridecontrol fahren kann und mich von der "Kompfortstufe"überzeugt habe, mache ich lieber erst mal nichts!Vielleicht hat das ja mal einer von Euch ausprobiert?
Gruß Horst -
Hab heute die neue firmware von Nokia laden lassen (30€) und ich kann bestätigen, daß die Verbindung im E90 mit Bluetooth jetzt besser ist!
Danke für die Tips,
Gruß Horst -
Der Unterschied RFT zu normelen Reifen ist5 auf jeden Fall spürbar, auch mit dem M-Fahrwerk, aber halt immer noch zu brutal hart. Also bleiben mir nur H+R oder Hartge Federn!
Aber bevor ich das mache, möchte ich das erst mal irgentwo gefahren und gespürt haben???
Eigentlich müsste man BMW die Kosten aufbrummen, wenn Sie so eine extreme Veränderung gegenüber den Vorgängern machen und Ihre Kunden nicht darüber genügend aufklären.
Ich bin jedesmal wieder erneut sauer, wenn ich auf geflickte Straßen komme-von Freude am Fahren-keine spur -
Kannst Du mir die Bezugsadresse geben? Vom Preis ist es fast gleich mit dem Bilstein, aber noch 4-fach verstellbar, oder?
Danke und L.G.Horst -
Das neuere 6230i war eindeutig besser, nur konnte man die SIM-Karte nicht tauschen, da es ein Gerät aus NL war!
Werde nächste Woche das update machen lassen bei Nokia -
Lt. Rückfrage bei BMW :Softwarestand 3.81 für das Nokia 6230i
Nokia verlangt 30 € fürs Aufspielen.
Versuche erst mal ein neueres 6230i meines Kollgen, wenn das was bringt, tauschen wir, er braucht kein Bluetooth.
Werde weitzer berichten, danke für den input
Gruß Horst -
Hab gerade mit Hartge gesprochen, der Federsatz fürs M-Fahrwerk ist nochmal 15 mm tiefer und soll tatsächlich weicher abgestimmt sein und mit den M-Dämpfern kombinierbar sein. Der Satz kostet um die € 300+Einbau+TÜV(Gutachten ist dabei)
-
OK, Ihr habt also nur die Federn von Hartge eingebaut und die Seriendämpfer ds M-Fahrwerks gelassen?
Ich werd mal bei Hartge anrufen, bin sowieso am Mittwoch m Saarland
-
Interessante Beiträge...
Hatte mich auch mit dem Thema beschäftigt und auf eine brauchbare Reserveradmulde gehofft, aber die kleine Kiste kann man ja vergessen. Bleibt also nur dieb Lösung wie auf Deinen Bildern zu sehen ist, und man bekommt kaum noch Urlaubsgepäck ins Auto, die umgegbaren Sitze kann man vergessen usw.
Weiterhin frage ich mich wie lange man noch günstig Gas tanken kann, den Politikern fällt ja immer was neues ein, wenn man merkt das das noch Geld zu holen ist!
Bisher hab ich daher den Schritt noch nichzt gemacht, mein 525i verbraucht durchschnittlich 9,4 L/100km lt. Bordcomputer, hab auch schon mal 8,4 geschafft im Urlaub.
Wie ist der Gasverbrauch in der Praxis?
Gruß Horst