und wann gibts mal ein soundfile von euch 2?
Wenn du mich meinst, ich hab noch keinen. Muss mal schaun, ob mein Onkel den über die BMW günstiger bekommt.
und wann gibts mal ein soundfile von euch 2?
Wenn du mich meinst, ich hab noch keinen. Muss mal schaun, ob mein Onkel den über die BMW günstiger bekommt.
Naja die baut mein Bruder ein (KFZ Mechaniker) und dann geht das schon. Wo hast du denn deinen ESD her?
Alles anzeigenZitat von »koki« und die keramik ist nun mal teuer, das ist auch der grund warum viele wieder rückrüsten. denn auch nach paar runden nordschleife sind die auch im eimer und neue kosten ein schweine moos.
als beispiel: http://www.kunzmann.de/shop/de/originalt?0-mm.htm?caid=8
das sind NUR die scheiben...
wenn man mal den preis für die scheiben und beläge abzieht sind die sättel von mov'it bestimmt nich mehr so teuer
Wer ein Auto mit Keramikbremsen ab Werk hat, hat sicher keine Sorgen, sich bei Bedarf ein paar neue zu kaufen. Das die rückrüsten hat ganz andere Gründe.
Gruß Rolf
Lass uns doch nicht im Regen stehen Rolf. Ich würd das schon gerne wissen, kannst du mich bitte an deinem Wissen teilhaben lassen
Gruß
Tobi
Zitat von »Magnos88« Zitat von »stricker« Natürlich funktioniert das wenn du vorher keine Schaltwippen hattest (nur bei Automatik natürlich), das ist ja auch der Sinn des ganzen, nämlich das Nachrüsten der Wippen
Die Verkabelung so wie beschrieben, leitet dann das Signal der Wippen zum Wählhebel der auf DS stehen muss.
Hatte vorher immer nur gelesen, dass das nicht geht...
Vielen Dank für die Anleitung, jetzt brauch ich nur noch ein M Lenkrad mit Wippen und dann wird das auch eingebaut.
Offiziell bei BMW geht das auch nicht, weil die irgend etwas reincodieren wollen oder was weiss ich, aber durch die Verkabelung wird das Signal sofort dorthin getragen, so wie als ob du den Hebel drückst zum hoch- bzw runterschalten.
Sau cool, was hast du dann für das Lenkrad bezahlt?
Natürlich funktioniert das wenn du vorher keine Schaltwippen hattest (nur bei Automatik natürlich), das ist ja auch der Sinn des ganzen, nämlich das Nachrüsten der Wippen
Die Verkabelung so wie beschrieben, leitet dann das Signal der Wippen zum Wählhebel der auf DS stehen muss.
Hatte vorher immer nur gelesen, dass das nicht geht...
Vielen Dank für die Anleitung, jetzt brauch ich nur noch ein M Lenkrad mit Wippen und dann wird das auch eingebaut.
also der orklay kommt doch aus aus münchen oder? da kann der magnos sich in LA bereit stellen ,..und aus DEG fährt der Werner los,..da kann man locker zu 3 Fahren!??
Kann man gerne so machen!!!
@Orklay und Werner an welchen Parkplätzen sollen wir uns treffen? Hier in LA könnte man sich an der Ausfahrt Landshut West treffen, da ist ein größerer Parkplatz.
Funktioniert das ganze auch, wenn man vorher keine Schaltwippen hatte oder hab ich wieder was überlesen? (Bitte nicht steinigen, wenn ich wieder auf der Leitung stehe)
Schöne Bäume gibts da bei dir in der Region
Wir wollen noch mehr Bilder von deinem Auto
Und Magnos, da braucht er keine Reiserücktrittsversicherung, weil die Versicherung des LKW Fahrers für diesen Ausfall zahlen muss, da durch den Unfall bzw. sein Fehlverhalten der Urlaub nicht angetreten werden kann. Doof wirds nur wenn Chris ne Teilschuld bekommt usw. ... aber das müssen die Anwälte klären. Wenn der LKW Fahrer aber die volle Schuld bekommt, muss er bzw. seine Versicherung auch für alle Kosten (Auto, Abschleppen, Säuberung / Reparatur der Autobahn & Leitplanke, ausgefallener Urlaub, Mietwagen usw.) aufkommen.
Wie du schon gesagt hast, dass mit der Teilschuld ist nicht ohne. Ich hab schon Gerichtsurteile gelesen, da hat jmd ne Teilschuld bei nem normalen Verkehrsunfall bekommen bloß weil er auch Auto gefahren ist. Ist halt die alte Thematik Gefährdungshaftung, die alleine durch die Nutzung des Fahrzeuges entsteht. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe. Aber er hat ja eine und somit ist tritt das Problem eh nicht auf.