und ich hab mir bei 255 sorgen gemacht
nur so nebenbei empfohlen werden 275er
und ich hab mir bei 255 sorgen gemacht
nur so nebenbei empfohlen werden 275er
Komisch bei mir hats gepasst
Testen wir. Du fährst vor und ich mit 100m Abstand hinterher. Nicht das es dann auf den Windschatten geschoben wird.
![]()
Aber so wahnsinnig weit liegen die sicher nicht auseinander also außer bei den Leistungsangaben.
Ich arbeite beim grössten freien Autoersatzteilunternehmen der Schweiz (jedoch bin ich in der Abteilung Industrie, also hab nix mit Autos zu tun) und ich kann dir sagen die Bruttopreise haben meisten locker 100% Marge.
Glaub mir, du willst gar nicht wissen wieviel Motorenöl im Einkauf kostet.... da wird man von den Garagen und dem
übelst über den Tisch gezogen!
Leider weiß ich das da ich mal mit einem " höherern" Vertreter von liqui moli ins Gespräch kam.
Bei unserem Firmenauto war die Ölwanne zu wechseln, ich ging zu meiner Hauswerkstatt die ich gut kenne und eigentlich immer super Preise bekomme.
400€ es gibt keine billigere, ok diesmal schau ich mal ins Netz da ein paar Sachen dazu kamen.
So auch bei mister Auto geschaut gabs die Ölwanne für 260€ . Dann hab ich die Teile dort gekauft und hab statt dem Preisvorschlag von 980€ , 690€ bezahlt
Freund seinem E39 ging die Lichtmaschine ein zuerst hieß es 500 kostet diese , dann dann war der Preis eines anderen Händlers schon bei 390. Mister Auto 263,51 incl 12€ Versand
Bin ich blind ? sehe kein Datum
Wird noch eruiert
Hier muss sich wieder mal was tun
Bin aber kein Einheimische so das ich weiß wo er wohnt
Daniel vl kannst ma da a paar Infos geben.
Eine Rundfahrt sollte sich auf jeden Fall ausgehen
Also mit wem darf man rechnen der auf ein Bierchen beim Stefan vorbeischaut ?!
Bitte weiterführen, ich weis is noch ne Zeit bis dorthin aber in welche Richtung es geht wäre schon mal interessant zu wissen.
1. Stefan
2. Pommes
3. Daniel-Klagenfurt
4.
Und noch eines ich könnt weinen auch wenns nicht meine Preisklasse ist aber ist das normal .........
Wisst ihr was nett ist ?
Ein BMW M5 hat 232 Gramm CO auf 100 km !
Der derzeitige Preis in Österreich nur mit Serienausstattung: 125.950,00 €
Ab 01. März 2014 in Österreich mit Serienausstattung: 135.845 €
In Deutschland kostet er: 103.500 €
Nett oder ? Über 32.000 Euro Preis unterschied.... Und da reden wir noch nicht von den Versicherungskosten.
Motorsteuer im Jahr 3365 Euro
+ Haftpflicht + Vollkasko
Und da wurde noch kein KM mit dem Auto gefahren
Ganz armes Österreich € 135.845,-
Armes Deutschland € 103.500,-
Amerika / USA $ 92.900,- ~ € 68.000,-
Jetzt weißt Du, wen Du mit dem AT Aufschlag quer subventionierst.
Ihr verdient ja auch mehr als wir
Bitte nicht mit der Schweiz verwechseln
Ein paar hab ich rausgeholt brutto Jährlich
Lkw-Fahrer 27.680
Schlosser/Mechaniker 31.720
Elektriker 30.500
KellnerInnen 11.470
Büro
VerkäuferIn 15.730
Sekretariatskräfte 22.576
Bank-Schalterbedienstete 35.900
Reinigungspersonal 12.900
Hilfsarbeiter allgemein18.998
Produktion 23.200
HilfsarbeiterIn Lager 16.534
LehrerInnen Primar 37.902
SoldatIn 35.200
PolizistInnen (ohne Kripo) 43.552
Produktionsleiter Industrie 53.185
Produktionsleiter Bau 49.100
Produktionsleiter Metall 49.700
Hier kannst ja nachschauen
Bruttojahresgehalt eines ÖSIS (2010)
http://money.oe24.at/Service/G…rdient-Oesterreich/785437
Ich poste es hier auch nochmal damit ihr mal verstehts was es heisst in Österreich einen Bmw/Auto zu fahren (hört sich schlimm an is aber so)
Steuererhöhung für Autofahrer obwohl diese schon relativ hoch war.
http://nova-rechner.at/index.p…sicherungssteuer_neu_2014
Auschnitt ausn F30 Forum
Zitat von »Fazerfahrer« (Deutscher)
Hallo,
ist schon krass, bei uns in Deutschland zahlen wir für unseren 330d touring KFZ Steuer € 335,- jährlich. Eine 328i Limo ist nicht so teuer , der kostet nur € 118,- jährlich.
Versicherung kann man nicht vergleichen, da dies bei uns von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, nur als Hausnummer kostet der 330d touring rund € 700,- incl Vollkasko jährlich.
Wahnsinn ( ÖSI)
ja ich zahl für meinen 328i mit Vollkasko in der niedrigsten Stufe (bei euch geht's nach Prozenten was ich weis) 1080€
Das heist statt 2100 euro jährlich Versicherung und Steuer (damit is es etwas günstiger statt monatlich) zahl ich jetzt 2615€
Deutschland nach deiner Rechnung ca 818 € also knappe 1800 Euro was ich mehr zahle:
Klingt ja sehr gut. Man hört ja oft nicht so gutes vom F20/21. Rostige Sitzgestelle, klappern usw.
Aber so ist ja alles piko
is überall das gleiche...
Wenn alles passt sagt keiner was aber kaum is mal was wird's sofort gemeckert..
Wie beim Essen 10mal war das Restaurant super 1x hat was nicht gepasst und dann gleich blabla