Beiträge von steveground

    Muß den Thread jetz mal wieder hochholen - hatte das Problem heute nach einer 300km Autobahnfahrt auch!


    Am Berg oder an Kreuzungen ist das Auto "losgehoppelt" wie wenn ich das erste mal hinterm Steuer sitzen würde. Besonders im ersten und zweiten Gang hatte ich das Problem beim anfahren bzw. beim "dahinrollen" im zweiten Gang.


    Verschlechtert sich das??? Komischerweise war es gerade als ich nochmal zur Tanke gefahren bin (3Std. später) wieder weg.


    Hätte ich bei ca. 60000km und EZ 04/06 noch Chancen auf Kulanz? Dürfte wahrscheinlich auch auf die Lohnkosten rauslaufen...wobei mir diese 400 Euronen Zuzahlung es nicht Wert wäre, sollte es nicht schlimmer werden.


    Gruß, Steve.

    :D ...da ist was wahres dran! Wenn ich 80 fahr, brauch ich nur ca. 6 Liter :thumbup:


    Die anderen Händler haben mir so ca. 14500 Euro geboten - der, bei dem ich heut den 320d dankend abgelehnt habe, hätte nur 700 Euro Aufpreis verlangt. Ach ja, ich hab 3 Tourings angesehen und alle hatten Rost hinten an der Heckklappe - wo meiner auch schon lackiert worden ist - find ich echt net Premium :thumbdown: ...


    Bin ihn mal zur Probe gefahren - allerdings ists schwierig von einem M-Paket auf ein "normales" Modell umzusteigen - da sind ja wirklich Welten dazwischen!

    das das kein schnäppchen war wußte ich, allerdings hat er außer panoramadach alles drin...hm...der 320er hat auch keine PDC...ein 318d wär auch noch im Angebot!


    Ist der Unterschied von 318d zum 320d so immens? Der 318er ist gleich gut ausgestattet wie meiner...

    ...das einzige was mich an dem Kauf des 320d stört ist, daß ich den 318er erst vor 3 Monaten gekauft hab...jetzt wollen mir die Händler maximal 14500 Euro zahlen...das find ich schon net nett ;-)! Ich hab dann halt einfach mal 5000 Euro in 3 Monaten gemacht...wofür ich ca. 4,5 Monate arbeiten muss!

    Hallo,


    Brauch auch mal eure Hilfe.


    Nenne ja einen 318i Touring mit M-Paket und guter Ausstattung mein Eigen, der mich allerdings arm frisst, da ich im Jahr schon ca. 30000km fahre. Auf der Bahn nimmt er sich bei ca. 180 doch so 9,5 Liter im Schnitt.


    Der 318er hat mir vor ca. 6 Monaten 19000 Euro gekostet, ist 4,5 Jahre alt. Allerdings habe ich leider meinen Arbeitsplatz verändern müssen und bin jetzt zum Berufspendler "mutiert". Ich hätte einen 320d in Aussicht, der TOPgepflegt ist (was mir echt wichtig ist!) und bei dem ich nur 700 Euro Aufpreis bezahlen müßte. Der 320er ist 6 Monate "jünger" als meiner, hat allerdings schon 78000km auf der Uhr. Mein 318i sieht aus wie neu, ist wie neu und hat 59000km aufm Tacho. Ausstattungsmäßig ist der 320d ziemlich identisch - außer M-Paket und Sitzheizung...d.h. Klimaautomatic, Radio Professional, Nebelscheinwerfer, Tempomat, usw...


    Was würdet ihr mir raten - hab keine Ahnung was ich machen soll...

    Hat sich von euch schon mal wer die Mühe gemacht, diverse Modelle in Benzin- und Dieselversion zu vergleichen?


    Mich würde mal interessieren wie hoch der Unterschied z. B. beim 318d und 318i sind oder beim 320d verglichen mit dem 320i...leider hab ich keine 2 vergleichbaren Werte bei gleichen Versicherungen im Thread gefunden :S ...


    Kann mir wer weiterhelfen? Bei meiner Versicherung DEVK kommt im Vergleich des 318ers der gleiche Betrag raus!

    Die ersten Bläschen bilden sich oberhalb der lackierten Gummidichtung...da mußt du nix abziehen!


    Aber es gibt wirklich einige Stellen, die empfindlich sind. Hier gibt es schon ein paar Threads wo die braune Pest auftritt! Auch die Kofferraumkante ist so ne empfindliche Stelle!