Bei über 200 hörst Du die Reifen sowieso nicht mehr
Gruß
Johannes
""
Bei über 200 hörst Du die Reifen sowieso nicht mehr
Gruß
Johannes
Sind heute nochmal ne Abschiedsrunde bei herlichem Herbstwetter gefahren Dann hab ich ihn eingemottet
Steht sauber in der trockenen Garage, alle Flüssigkeiten sind auf max. aufgefüllt, der Reifendruck auf 3 bar erhöht, die Seitenscheiben halb runter, ein Laken übers Verdeck geworfen und das cTek ist angeschlossen.
Werde die Winterpause nutzen um ein paar Kleinigkeiten zu machen. Ein Tempomat wird nachgerüstet. Die Cupholder sind schwergängig, genauso wie das Schloß von Handschuhfach, die Felgen brauchen mal ne vernünftige Aufbereitung und wenn ich es in den Kopf kriege mach ich auch gleich die Sättel u. die Naben wenn ich die Räder runter habe. Ansonsten nur Reinigung u. Pflege. Und was mir dann noch so einfällt
Gruß
Johannes
Ich finde, daß in Sachen Fahrverhalten sowie Haltbarkeit kaum ein Weg an Michelin vorbeiführt.
Da bin ich grundsätzlich deiner Meinung. Hab mir jetzt diesen Winter den Pilot Alpin PA4 gegönnt. Grip ist nass u. trocken gut, rollt geschmeidig. Ich hoffe, dass er von der Laufleistung so gut ist wie alle anderen Michelin die wir bisher gefahren sind. Ich bin nur vom Abrollgeräusch etwas entäuscht. Ab 80 km/h auf der Landstraße und in der Stadt in Kurven wenn Druck auf die Vorderräder kommt doch sehr deutlich zu hören. Ich hoffe das es noch besser wird wenn ich ein paar KM damit abgerissen habe. (Bis jetzt ca. 350)
Gruß
Johannes
Gratuliere Martin, ich darf gar nich hinsehen
Werde ich ja dann vielleicht bald live zu sehen bekommen, oder fährste damit nicht zur Arbeit?
Paar pics einer kleinen Ausfahrt von heute:
Wetter war ja bis kurz nach dem Mittag noch eingermaßen, wenigstens trocken. Bilder natürlich standesgemäß vor einer meiner Lieblingslocations. Bin gespannt ob die noch mal aufmachen, aber das ist ein anderes Thema
musste aber nur ein mal zum Pinkeln aus´m Bett.
Das liegt wohl eher am Alter als an der Aufregung
Gruß
Johannes
Da kenn ich aber einen der heute nacht wie so´n Irrwisch ums Bett läuft und nicht pennen kann.
Viel Spass morgen
Gruß
Johannes
Danke Michi, habs auch im Endeffekt, wie immer bei meinen Sommerfelgen, auch so gemacht. War zwar etwas mehr Arbeit, aber mir war wichtig dass es die gesamte Wintersaison hält.
Gruß
Johannes
Alles anzeigenMoin Johannes,
Für Winterfelgen ist das echt mal eine Ansage.
Schönes Gesamtkonzept!
Ich bin allerdings froh, dass mein E91 über den Winter in einer trockenen Halle steht.
Bei so viel Feuchtsalz, wie hier mittlerweile in unseren Breiten (400 m - 500 m) unnötig geschmissen wird, macht es im Winter einfach keinen Spaß mehr.
Ich freue mich jetzt schon auf den 01.04.2019!
Vielen Dank Thomas
Irgendeinen Karren muss ich ja fahren im Winter Fürs schöne Wetter haben wir ja noch den Zetti, da hab ich heute noch mal ne Runde mit gedreht bevor er von Dez. bis Feb. 2019 seinen Winterschlaf macht.
Hab schon in deinem Fred gelesen das deiner im Winter eingemottet wird. Was hast Du denn im Winter zum Fahren, ÖPN?
Gruß
Johannes
Jau, man muss sich auch mal was gönnen
Ich käm da zwar rein, aber raus ..........?!
Gruß
Johannes