Hallo Gemeinde
Will die Sterspeiche 286 mit der mein Fahrzeug beim Kauf bestückt war nun für den Winter einsetzten. Dafür brauche ich 255/40 R17 für die HA und 225/45 R17 für die VA.
225/45 R17 gibt es ja wie Sand am Meer. Leider ist die Auswahl bei den 255/40 R17 für die HA sehr eingeschränkt. Bisher hab ich nur diese gefunden:
- Pirelli Winter 240 Snowsport N1
- Continental WinterContact TS 790
- Bridgestone Blizzak LM 25
- Vredestein Wintrac Xtrem
- Falken Eurowinter HS 439
- Toyo Snowprox S 953
- Kumho I`zen KW 27
Bin sehr unsicher für welche ich mich entscheiden soll. Den Pirelli halte ich für viel zu teuer. Vom Wohlfühlfaktor her her würde ich den Falken, den Toyo und den Kumho ausschließen. Bleiben im bezahlbaren Preissegment der Conti und der Bridgestone und als preiswerte Alternative evtl. der Vredestein. Wenn ich mir verschiedene Testergebnisse ansehe sind der Conti und der Brigdestone zwar ok. die Profile gibt es allerdings schon sehr lange , und was vor 8 Jahren noch ok war ist doch bei fortschreitender Entwicklung vielleicht heute schon schlecht, wenn nicht sogar schlechter als ein neuerer Vredestein, Falken, Toyo oder Kumho.
Also zusammengefasst befürchte ich das ich evtl. zuviel Geld für eine gute Marke ausgebe obwohl vielleicht eine nicht so gut Marke mittlerweile das gleiche Niveau hat. Deshalb würden mir eure Meinungen und vor allen Erfahrungen mit den genannten Reifen in 255 weiterhelfen.
Gruß
Johannes