Hey Jungs,
ich finde Silber auch schön.
Und mir gefällt Deine Leberwurst (Hoffentlich reißt das keiner aus dem Zusammenhang
)
Gruß
Johannes
""
Hey Jungs,
ich finde Silber auch schön.
Und mir gefällt Deine Leberwurst (Hoffentlich reißt das keiner aus dem Zusammenhang
)
Gruß
Johannes
Hallo Daniel,
Die sehen schon mal gut aus
Wann kommt der Rest?
Gruß
Johannes
1) Der hat keine eigenschafft kratzer zu überdecken, wie vinylex.
2) uv schut?
Laxol vinylex macht dass alles mit ein durchgand, kannst du auch mit ein microfasertuch den
glanzgrad korregieren, bei Vinylex.
Damit wirst Du sicherlich Recht haben, aber wegbekommen hab ich sie damit trotzdem
Gruß
Johannes
Bild 1: Türverkleidung Fahrerseite, Streifen durch die Schuhsohle, wie entfernen?
Ähnliche Streifen hatte ich dort auch. Die habe ich damit wegbekommen: Armor All Orangen Reinigungstücher seidenmatt
Produktbeschreibung:
Die Orangenreinigungstücher sind nicht einfach nur eine originelle Idee, um Ihnen das Gefühl zu vermitteln, Sie stünden inmitten eines Orangenhains. Vielmehr gehören diese Tücher zu einer ganzen Reihe von Reinigungsprodukten auf Zitrusbasis, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Grund dafür sind ihre nachweislich hervorragenden Entfettungseigenschaften, die für ein rundum erstklassiges Reinigungsergebnis sorgen.
Die Orangenreinigungstücher eignen sich für eine Vielzahl verschiedener Kunststoff- und Vinylflächen und entfernen neben den typischen verräterischen Finger- und Handabdrücken auch hartnäckigere Flecken, die so oft von den Kids hinterlassen werden.
Gruß
Johannes
ich brauche mal hilfe.............
habe jetzt das kennzeichen dran gemacht und es löst sich vorn und hinten jeweils an einer ecke ?
hinten hatte ich schon mal ein bissel neu dran gemacht ,aber nach 2 tagen war es wieder so..
und vorne hab ich überall soviel dran geamcht normal dürfte es sich nicht lösen
Da fallen mir nur zwei Möglichkeiten ein.
Evtl . war das Schild vor der Montage weniger gebogen als die Stoßstange, dann stehen die Ecken unter Spannung und lösen sich, oder der Lack war nicht richtig entfettet, dann ist die Klebewirkung schlecht.
Gruß
Johannes
Alles anzeigenHallo lade dir dieses Programm runter.
Installiere es
öffne das Programm
dann kann man oben links die Datei auswählen - wähle MP3
unter Sampling Freq - wähle 44100
unter Bitrate kbps kannst du deine gewünschte Bitrate einstellen ich neheme immer 192 kannst aber auch mal höher probieren (Qualität)
klicke unten in das große weiße Feld mit der rechten Maustaste - Da steht dann Output File Saving Management hier kannst du auwählen wo die Lieder dann hin gespeichert werden
dann markiere deine 700 Lieder und ziehe sie mit der Maus in das weiße Feld
wenn sie alle hinein geladen sind dann drücke auf Encode(Active Files)
je nach schnelligkeit des Rechners und länge der Lieder denke ich wird es 1-2 std. dauern
Gruß Andi
Nun funktioniert es. 45 Alben mit insgesamt 742 Titeln auf einer DVD.
Andi nochmals: "Vielen Dank"!
Gruß
Johannes
Ach, die bösen Beifahrer immer.. Die sind schlimmer, als du glaubst, wenn ich mir meine Beifahrerseite mal so ansehe. Das geht schon von außen los. Frauen haben häufig lange Krallen an den Pfoten, welche sich im Lack hinter dem Türgriff verewigen (daher werde ich meinen Begleiterinnen zukünftig ganz vornehm die Türen öffnen :D). Zudem klopft sich keiner vorm Einsteigen die Füße ab, dicke Flaschen werden mit roher Gewalt in die Fächer der Tür gepresst.. und bei dir hat sich wohl jemand in den Griff gekrallt ^^. Zum Glück ist jetzt ja alles wieder schön!
Das ist bestimmt passiert, weil Deine sich immer so stark festklammern muss bei der Fahrweise.
Gruß
Johannes