Beiträge von antoine

    also jetz mal moment.
    Wenn du ein Gutachten machen lässt, dann rechnet der Gutachter mit der Versicherung ab.
    Ein Gegengutachten kostet den TE nichts extra.
    Frag mal nach, aber ich hatte da auch mal nen kniffligen Fall, noch bei meinem e46.
    Der freie Gutachter hat damals einfach mit der Versicherung abgerechnet.


    Vorsicht, wenn es die eigene Versicherung ist (eigene Teilkasko) läuft das nicht so wie bei einer Forderung gegenüber einer Fremdversicherung.


    Falls eine Rechtschutzversicherung besteht würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen. Du musst mit dem Gutachten nicht einverstanden sein. Ich würde garnix polieren lassen, sind die sich nicht klar darüber was ich im Jahr an Versicherung zahle?

    12,5 - 15,5 = Händereinkaufspreis - damit war nicht gemeint für wieviel das Auto sich privat an den Mann bringen lässt. Man kann immer jemanden finden der sich sofort in das Auto verliebt und dir 17000 dahinblättert, aber 19 halte ich für unwahrscheinlich. Bei sowas kann man sich auch nicht einig werden, Angebot und Nachfrage regeln den Markt und nicht private Wertschätzung.

    Das ist jetzt wirklich eine dumme Frage, wer soll dir denn die Kosten für Überführung erstatten nur weil du es dir anders überlegt hast???
    Rechne du eher mit Schadenersatzsforderung seitens Händler - die 500km drehen sich nicht wieder runter und Neu ist das Auto auch nicht mehr

    Erfahrungsgemäß zwischen 12,5 und 15500€ - Natürlich kann man auch Glück haben und an Privat für 16000 verkaufen, daher kann man solche Fragen nie pauschal beantworten. Ich lass mir immer ein Angebot vom Vertragshändler machen und setze den Preis dann etwas höher bei mobile.de an. Alternativ kannst du dich natürlich an den Marktpreisen orientieren. Gibt es zu viele Autos mit ähnlicher Ausstattung und Laufleistung die viel günstiger Angeboten werden muss man seinen Preis halt anpassen.


    wie meinst du das?



    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Soll heißen dass die Kollegen einen Blick in das Impressum der Händler-Seite bei mobile.de gewagt haben und dabei auf einen Arabischen/Türkischen/Polnischen oder was weiß ich für nen Namen gestoßen sind ;) Sehe ich zwar anders, weil Autoverkäufer immer Verbrecher sind, lasse ich dennoch als gut gemeinten Rat durchgehen.


    Gruss

    Ist ganz normal Toni. Leute die in der Realität nix zu melden haben geben im Internet zu jedem Scheiss Ihren Kommentar ab - die wurden von Ihren Müttern nicht geliebt usw... wir wollen es aber niemandem nachtragen oder?


    @Threadersteller, ich verstehe deine Bedenken. Jeder macht sich ein wenig Sorgen nach einem Unfall. Wie geht es weiter, wer zahlt wieviel usw...


    Auch wenn du bereits einen Weg eingeschlagen hast schildere ich dir mal sinnvollerweise die komplette Vorgehensweise:


    Ist die Schuldfrage durch die Polizei geklärt geht man zu dem Gutachter seines Vertrauens und lässt seinen Schaden begutachten. Hier ist bereits eine Entscheidung fällig:


    Wenn du die Schadenssumme ausbezahlt haben möchtest, nimm dir einen Anwalt. Versicherungen versuchen immer so wenig wie möglich zu zahlen, ein Anwalt haut in diesem Fall immer mehr raus. Hierzu einfach einen Termin beim Anwalt vereinbaren und den Gutachter bitten das Gutachten an den Anwalt weiterzuleiten. Was ich vergessen habe: die Kosten für den Anwalt sowie für den Gutachter werden immer von der gegnerischen Versicherung übernommen, vorausgesetzt man hat den Unfall nicht verschuldet.


    Wenn du stattdessen dein Auto einfach nur repariert haben willst, kann deine BMW Niederlassung sofort mit der Versicherung abrechnen. Hierfür vereinbarst du einfach einen Reperaturtermin bei deiner Niederlassung.


    Die Schadenssumme auszahlen lassen und dann trotzdem bei BMW reparieren lassen halte ich persönlich für nicht besonders sinnvoll.


    Auch wenn viele Leute hier das vermutlich nicht verstehen, es gibt Fälle wo es einfach sinnvoller ist die Schadenssumme in die Hand zu nehmen. Nur andere verdienen an der Reperatur und man selber fährt dann mit nem "Unfallwagen" durch die Gegend. Ich krieg den Wagen für 1/4 des Preises wieder repariert - so fachmännisch wie ich es persönlich für nötig halte. Unfallwagen bleibt Unfallwagen, egal ob BMW den repariert oder ein x-beliebiger KFZ-Meister ( Ausnahmen bestätigen die Regel).


    PS: Schadenssumme kann man nur schätzen - selbst wenn nur das Plastik gelitten hätte ( was bei 40km/h technisch unmöglich ist) könntest du mit ~2000 rechnen. Ich gehe stark davon aus, dass deine Karosserie sich verzogen hat.. Ich tippe also mal grob auf 7-10 je nach Gutachter

    Ich kann natürlich nur spekulieren was im Motorraum passiert ist aber die äußeren Teile stellen kein großes Problem dar. Selbstverständlich ist die Karosserie verzogen usw aber wieder auf Trab kriegt man ihn sicherlich in 2-3 Wochen.


    Für 16K würde ich ihn allerdings auch sofort weggeben.