Hallo Freunde,
meinen Thermostat hat es nun leider auch erwischt. Ich musste vor 2 Monaten gut 200-300ml Kühlflüssigkeit nachfüllen und vorgestern wieder 500ml. Heute hab ich gesehen, dass mein Auto eine Spur aus Wassertropfen hinterlässt. Als der Wagen auf der Bühne war konnte ich nach demontierter Abdeckung Wasserablagerungen am Thermostat feststellen. Ich hatte schon seit einigen Tagen das Gefühl, dass der Wagen nicht besonders warm wird. ( Aufgrund von Außentemperaturen zwischen -10 und -18°C sowie vorhandener Sitzheizung löste das bei mir nicht sofort einen Alarm aus )
Sollte ich die Wasserpumpe auch gleich austauschen lassen? Der Kollege dem die Hobbywerkstatt gehört hat mir das nämlich nahe gelegt. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören bevor ich den Wagen bei BMW abgebe.