Beiträge von Riders


    danke Nitro :thumbsup:
    Fahrwerk ist bestellt 8)
    Domlager vorne werde ich jedoch unverändert lassen. :)

    nabend zusammen.


    ich liebäugle schon den ein oder anderen tag mit dem b12 pro kit.
    aufgrund der tollen aktion bei kfzteile24.de werde ich es definitiv in den nächsten beiden tagen dort bestellen. 8)


    in diesem thread hab ich schon desöfteren davon gelesen, bei fahrwerkstausch noch "kleinteile" mitmachen zu lassen. (domlager/gummies)


    ich fahre einen E91 320d LCI mit m-paket von BJ 02/2011, der momentan 55tkm auf der uhr hat.
    'ne ferndiagnose ist ohne sichtung nicht möglich, das ist klar. aber würdet ihr bei dem o.g.alter und der laufleistung auch dazu raten "kleinteile" mitzutauschen?


    da ich keinen hängearsch möchte, würde das SWP direkt mit verbaut werden.


    würde das fahrwerk einbauen lassen, geplant bei vergölst.


    hat das b12 denn definitiv eine ABE?
    was ich auf der eibach-seite als gutachten finde ließt sich für mich so, dass eine abnahme erfolgen muss, jedoch die eintragung in die fahrzeugpapiere nicht sofort erfolgen muss, sondern erst bei der nächsten zwingenden vorstellung bei der zulassungsstelle. das ist für mich keine ABE, da die abnahme ja auch bezahlt werden muss.


    die nächste frage direkt zum thema der eintragung des fahrwerkes.
    für den winter möchte ich mir felgen (keine bmw-felgen) kaufen in den maßen 8x17 ET34, diese haben für das auto eine ABE.
    muss aufgrund der fahrwerksänderung die winterfelge eingetragen werden, obwohl sie die selben maße wie eine originale 17" felge für das model hat?



    Danke&VG
    Riders

    nabend zuammen,


    ich fahre seit 14 tagen einen e91 320d lci.


    vorhin habe ich mal ausgiebig die fahrzeugeinstellungen und service-infos im navi durchforstet. dabei ist mir aufgefallen, dass ich gar keine anzeige für den dpf habe?


    müsste der dpf nicht im selben menü, wo auch hu, bremsen, öl, fahrzeugcheck etc. erscheinen aufgeführt werden?


    vg
    Riders

    Hab mir am Samstag ein Bilstein B12 aus dem Jahre 2006 eingebaut. Vorne und Hinten neue Domlager und Gummi´s und das SWP hinten.
    Weis einer von euch von welchem Hersteller die Federn kommen? Die neueren B12 haben ja Federn von Eibach, Wer war das früher?


    Hier mal ein Bild: sollen 35mm tiefer sein.
    vorher/nachher
    [gallery]17274[/gallery]

    servus,


    hättest du auch ein bild von näher dran? vorne und hinten. ;)


    finde der wirkt vorne ganz schön tief?!


    vg
    Riders