Beiträge von ReneB

    Gerngeschehn!


    Was musstest du denn machen und warum willst du ihn verkaufen?


    Grüße!



    Ich hatte das Spiegelfreieck ab und bekomme es nicht wieder ran, daher die Innenverkleidung ab und das Spiegeldreieck ran.


    Naja ich habe mich vor 2 Wochen von einem guten Freund vollquatschen lassen warum ich keinen 335i QP habe und kaufe. Joa 2 Tage später habe ich einen bei BMW gefunden und werde ihn mir nun kaufen.
    So schnell geht das. :) Auch wenn ich mein jetziges Baby erst 8 Monate hatte aber ein 335i kann ich nicht nein sagen und dann nch mit fast Vollausstattung.

    Du musst wie beim E90 / E91 die obere Abdeckung vom Handgriff abziehen ... darunter befindet sich noch eine Schraube.
    Die einfach lösen und die Verkleidung abnehmen .. janz einfach ;)


    Achso .. außerdem hast du noch eine Schraube nicht eingekreist ... direkt links und rechts vom Handgriff befindet sich jeweils eine Schraube (unter der Interieurleiste)



    Danke erst einmal Sammy! Habe vorhin auch schon probiert die Abdeckung vom Handgriff ( zur Sicherheit: DU meinst das Chrom Teil zum Aufmachen der Tür richtig?) abzumachen, aber habe sie nicht abbekommen und habe angst etwas kaputt zu machen. :(
    Ja diese beiden Schrauben habe ich auch gesehen, aber die sind ja sowas von klein und weit drin das ich dachte die sind vielleicht nicht wichtig. Nungut jetzt weis ich es besser :P


    Grüße

    Guten Abend die Heeren,


    ich hole den Threat mal wieder aus dem Keller.


    Ich verzweifel gerade an dem Thema Türverkleidung. Auch wenn ich glaube alle Anleitungen schon durch gelesen habe, schaffe ich es nicht diese aus zubauen. Alle Anleitungen die ich gefunden habe, waren auch für den e90/91 aber nicht für den e92.
    Hoffe da gibt es keine Unterschiede aber klappen tut es trotzdem nicht.


    Ich habe mal ein Bild von meiner Tür angehangen. Habe nun 4 Schrauben gelöst aber weiter komme ich nicht. Bitte um TIPS. Ihr seid meine letzte Hoffnung :D


    [Blockierte Grafik: http://img825.imageshack.us/img825/4967/trverkleidung.jpg]


    Grüße René

    Meiner Meinung nach ist es nicht sportlich. Richtig Abstimmen oder Verändern kann man es auch nicht. Ich habe mir ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Aber auch nciht mehr lange weil ich meinen 325i schon wieder nach 7 Monaten verkaufe mit einem tränenen Auge. ;(


    Grüße
    René



    Ohh falsch gelesen. Dachte du hast das Standart Fahrwerk drinne. Zum Sportfahrwerk kann ich leider nichts sagen. :whistling:

    Hallo Zusammen,


    was würde ich ohne Eure wertvollen Tipps nur machen....


    Und ich habe schon wieder ne Frage. Gibt es Erfahrungswerte zum Serienfahrwerk der 3er Coupe. Ist dieses eher sportlich oder sollte man zwingend ein Sportfahrwerk verbauen... Besten Dank...


    Meiner Meinung nach ist es nicht sportlich. Richtig Abstimmen oder Verändern kann man es auch nicht. Ich habe mir ein KW Gewindefahrwerk Variante 2 einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Aber auch nciht mehr lange weil ich meinen 325i schon wieder nach 7 Monaten verkaufe mit einem tränenen Auge. ;(


    Grüße
    René

    Du willst ne Kupplung auf Garantie nachdem du sie bei deinen Versuchen die Räder durchdrehen zu lassen ruiniert hast?


    :lol:


    Ich denke mal nicht, dass er es sagen würde, wie sie kaputt gegangen ist. :wacko: