Beiträge von burnatM

    Das Rädchen ist ein Override für die Klimaautomatik, und ich bin froh das ich es habe und benutze es relativ oft. Da die oberen Düsen den Körper relativ direkt anströmen kann man damit die gefühlte Temperatur noch etwas besser einstellen als nur über die Klimaanlage selber.


    Das ist weder überflüssig noch unsinnig sondern sinnvoll benutzt das "i-tüpfelchen" beim Umgang mit der Innenraumtemperatur.


    SR

    da war ich mit meinem Post wohl zu spät ;)

    Servus,


    zur Frage.. wirklich unnütz ist es nicht.


    Beispiel: Die Klimaanlage läuft und du fährst gemütlich in deinem Wagen durch die Gegend. Wenn man nun seinen rechten Arm auf der Armauflage liegen hat blasen einem die mittleren Düsen (natürlich sofern sie auch mittig ausgerichtet wurden) ständig endkalte Luft auf den Arm. Je nachdem wie stark die Klima aktuell pustet kann sich das auf dauer ziemlich unangenehm anfühlen. Aus diesem Grund kann man die Temperatur der mittleren Düsen leicht verändern--> Es sind nunmal die Düsen, die einen direkt anpusten.


    In meinem Beispiel würde man die mittleren Düsen etwas wärmer einstellen um nicht ständig die kalte Luft auf den Arm gepustet zu bekommen.


    Das hat natürlich keine Auswirkung auf die in der Klimaautomatik eingestellte Temperatur. Die wird durch die anderen Düsen in jedam Fall erreicht.


    Die oberen Fahrzeugklassen bei Mercedes CL, S, SL usw. (ich weiß.. das böse Wort sollte ich hier nicht nennen :D ) haben diese Funktion übrigends schon seit Jahren... BMW hat das allerdings auch schon eine Weile. Ich meine sogar, dass mein alter e46 das schon hatte.


    Gruß

    Servus,


    ich hätte da mal wieder ein kleines aber nerviges Problem mit meinem 320d e90 (BJ 05/2007).


    Die Suchfunktion ergab leider nichts brauchbares.


    Wenn ich mein Fenster geöffnet habe kann ich hören wie mein Wagen bei langsamer Fahr quitscht. Es hört sich ähnlich wie normales Bremsenquitschen an ist allerdings nur zu hören wenn ich ganz langsam fahre und gerade NICHT bremse.


    Weiterhin habe ich das gefühl, dass das Geräusch eher auftritt wenn ich leicht lenke.


    Nach meinem Eindruck kommt das Geräusch von Hinterrad auf der Fahrerseite.


    Ich war dazu auch schon beim :) Er meinte, ohne sich das Geräusch angehört oder groß danach geschaut zu haben (hat sich kurz mal bei dem geparkten Fahrzeug die Bremsen ageschaut) ich soll auf der Landstraße mal ein paar Vollbremsungen hinlegen und dann müsste es besser sein. Ich habe es versucht aber das Problemchen besteht weiterhin.


    Der Wagen hat 57 tkm runter und laut BC habe ich noch vorne 20tkm und hinten 28tkm bis zum Bremsenservice.


    Was kann das sein? Ich würde das Problem gerne beheben lassen bis meine Euro Plus im Juli ausläuft..


    P.S. Fahrwerk und Bremsen sind original..!


    Könnt ihr mir helfen oder Tipps geben?

    Das gleiche Problem hatte ich bis vor kurzem mit meinem 320d auch...


    Bei mir war es der gute alte Luftmassenmesser. Der Fehler war allerdings auch nur sporadisch vorhanden.


    Kurz zur Erklärung:


    Ich hatte ähnliche Aussetzer auf der Landstraße und Autobahn (ich glaube auch jeweils im 4 oder 5 Gang bei Drezahlen <2500 U/m)


    Wenn ich kurz vom Gas ging und wieder drauf getreten habe funktionierte alles einwandfrei. Irgendwann ging dann auch die Motorlampe an.. und ein paar Tage später (habe kurzfristig keinen Termin beim :) bekommen) ging das Lämpchen auch wieder aus.


    Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen bevor hier wieder alle mit Turboschaden anfangen.


    Meiner hat by the way 53tkm, auch die 163 PS Maschine.


    Gruß

    lass doch die Spannung der Coronas erhöhen und verbaue GP Thunder oder MTEC Cosmo Blue.Das Ergebniss ist wirklich gut :thumbup:





    Die Spannung lässt sich doch nur beim LCI und e92/e93 erhöhen..!?!?


    Und die von dir genannten Leuchtmittel sind meines wissens auch nur für die oben erwähnten Baureihen und nicht für e90/e91 VFL geeignet.
    Außerdem bringt es nicht viel bei LED's die Spannung zu erhöhen.. ist ja keine Glühlampe :D



    Ich bin auf der Suche nach anständigen LED Brennern für meinen e90 VFL mit Xenon.. und ja die Arcs habe ich schon.. nein.. ich bin nicht wirklich zufrieden ;)

    Dito


    Walter Elektronik hat hier einen nicht so guten Ruf.
    Aber kannste ja mal kaufen und was berichten. Weil von unserer Seite kommt nur negatives Feedback


    Das nenne ich mal aufgeschlossen :D


    Hey.. keine Ahnung.. ich kenne den Kram von Walter Elektronik nicht aber können die Teile da echt so schlecht im Vergleich zu dem Chinazeugs sein :?: Ich hätte die Brenner ja gerne mal ausprobiert aber wenn ihr da so negative Erfahrungen gemacht habt bin ich mir nicht mehr ganz so sicher..


    Sicher ist allerdings, dass (sofern das mit den 430lm stimmt) die Brenner sehr hell sein müssen. Da müsste man die Ringe selbst bei strahlendem Sonnenschein leuchten sehen können.. Das ist bei den Arcs Teilen ja nicht so... die strahlen nur in der Dämmerung.. :sleeping:

    Hallo zusammen,


    da in dem anderen Thread leider niemand auf meine Frage eingeht hier nochmal ein eigener Thread dafür:


    Hat jemand Erfahrungen mit folgenden LED Brennern


    Die sind für den e90/e91 mit Xenon vor Facelift (also kein LCI)


    Laut Website bietet die Enhanced Power Version:


    Lichtleistung EnhancedPower-Version: < 430lm (entspricht ca. einer 40W Lampe)


    Die Standard Lampe bietet wohl: Lichtleistung Serienversion : < 250lm (entspricht ca. einer 20W Lampe)



    Bei 430lm dürften die Ringe ja fast so hell wie die TFL Ringe des LCI oder der e92/93 Reihe leuchten?


    Hat jemand die Brenner verbaut?


    P.S. Kommt mir jetzt nicht wieder mit dem ARCS geraffel. Ich habe mir die Brenner bestellt.. seit dem liegen die zu Hause rum weil die einfach nicht hell genug sind (und ja ich weiß die sind heller als so manch andere Lösung aber für mich einfach noch immer zu dunkel)


    Danke für die Antworten