schau dich mal bei www.hypercolor.de um, dort bekommst du astreine ware um deine innenraumbeleuchtung hochwertig umzubauen
habe das selbst bei mir gemacht. fußraum und tür sind alles w5w glassockel. einzig im kofferraum sollten sofitten sein.
schau dich mal bei www.hypercolor.de um, dort bekommst du astreine ware um deine innenraumbeleuchtung hochwertig umzubauen
habe das selbst bei mir gemacht. fußraum und tür sind alles w5w glassockel. einzig im kofferraum sollten sofitten sein.
richtig aber egal. soll doch jeder für sich entscheiden, wenn er sich künstlich solche sachen erschweren will
habe zu meinen lux extra noch 92 euro zahlen müssen. das waren versand und zoll
sorry, aber seit wann geht man mit originalen bmw-teilen zum tüv?
normal liegt für jedes originalteil eine abe und freigabe vor . . .
wenn das schon dein händler sagt. sollte auch in jedem zubehörkatalog von bmw stehen, für welche modelle die räder zugelassen sind!
geht ganz einfach. wenn du die motorhaube öffnest, sind ja oben die deckel zum austauschen der sonstigen leuchtmittel. dort müsste auf jeder seite ein rädchen sitzen, mit dem du durch drehen die basiswerte verstellen kannst.
aber bitte anständig in der werkstatt instellen lassen
es geht nich drum, dass eine seite ohne funktion ist, sondern die jeweils inneren rohre sind ohne funktion
zur alpina 4 rohr-anlage ist zu sagen, dass das die peinlichste version ist, da 2 der 4 rohre blind sind und auch immer blitzeblank bleiben
also ich würde mir lieber den bmw pp-esd zulegen. da ersparst du dir so sachen wie tüv und der klingt um einiges besser als eisenmann und konsorten.
4 rohre sehen doch an einem solchen auto etwas übertrieben aus, da kann man dann auch gleich noch eine rieger proll-schürze dazu nehmen
quelle? ein bmw-angestellter! wenns nur ein loses gerücht wäre, tät ich es für mich behalten.
lach, ist doch beim performance esd für den 335i auch net viel anders vom resultat her
dort kann man sehr tief rein schauen :p
frage mich allerdings ernsthaft, wie da bmw eine abe dafür bekommen hat