Hat schonmal jemand die OSRAM Cool Blue Boost getestet?
Beiträge von Poser11281
-
-
Auch nur, wenn man auch Amazon auswählt und nicht einen anderen Händler
-
Laden ist total easy. Einfach im Motorraum anstecken und laden lassen. Rekonditionieren klappt damit auch wunderbar. Muss dann aber schon mindestens ne Woche am Stück dran hängen. Alles im eingebauten Zustand, damit die Steuergeräte auch mitbekommen, dass geladen wird.
Dieses Ladegerät habe ich. Ist Baugleich mit dem von BMW.
https://www.amazon.de/CTEK-MXS-Vollautomatisches-Unterhaltungsladun...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich würde trotzdem versuchen mittels Batterieladegerät die Batterie zu laden bzw zu rekonditionieren. Ich habe nun seit 2007 immernoch die selbe Batterie drinnen. Mache dies regelmäßig. Die Batterie erfreut sich bester Gesundheit.
-
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Den Goodyear hat niemand bisher getestet?
-
Leider alles nicht so einfach
Wenn man nicht den richtigen erwischt, muss man leider in meinem Fall eine lange Zeit aussitzen und in den sauren Apfel beißen, bis der Reifen wieder erneuert werden muss. -
Vielen Dank für eure Antworten.
Meinst du Michelin Sport oder Super Sport?
Du meinst den Goodyear Eagle F1 Asymetric 3?Ich habe mir mal die Preise über Check rausgesucht
Ich habe mir schonmal Felgen mir zu schmalen Conti Sport Contact versaut, nachdem diese meine Werkstatt beim Einlagern schön übereinander geschruppt hatten...
Daher ist mir wichtig, dass die Reifen nicht zu schmal ausfallen.Wenn ich das richtig sehe, sind die Goodyear die mit dem besten Preis, Dunlop das Mittelfeld, aber mir mittlerweile zu laut und die Michelin gleich mal 200€ teurer als die Dunlop?
@Radical_53
welche meintest du, sind zu schmal? -
Wie sind den eure Erfahrungen bzw eure Empfehlungen bei 225/35R19 VA und 255/30R19 HA?
Gutes Preis-/Leistungs- Verhältnis und der Reifen darf nicht zu schmal sein. Ohne Runflat und keine große Geräuschentwicklung.
Aktuell habe ich die Dunlop Sport Maxx mit Sternchen vom BMW-Händler auf beiden Autos und bin aktuell zu den RT 2 geneigt. -
Wenn in der Beschreibung schon die Änderungen an Nieren und ESD nicht aufgeführt sind, aber auf den Fotos zu erkennen sind. Ja, was fehlt dann noch alles an Details?!
-
Ich habe auch seit Jahren eine Abrisskante am Cabrio. Ohne ABE. Sagt keiner was.
Es gibt leider nur Abrisskanten aus dem Zubehör. Von BMW gibt es für für das Cabrio nur den zweiteiligern Spoiler aus dem dem standard Aerodynamikpaket.
Mit dem LCI umbenannt in M-Performance Heckspoiler.
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=07&hg=03&bt=03_1600