Beiträge von retromedusa

    Nur so als Info,


    ich lass gerade folgende Komponenten einbauen:


    Endstufe:
    Mosconi One 120.4


    MT & HT vorne:
    Exact 3W Pro


    Subs:
    Audio System AX08 Plus (neue Serie, nun equivalent zu earthquake SWS8)


    Bin schon gespannt wie's dann in ein paar Tagen klingen wird! 8)
    Aktuell hab ich Navi CIC und das Standardsoundsystem drin.
    Da ich der deutschlandweit 2. Prototyp mit den neuen Subs von AS bin ist das ganze Thema so und so sehr spannend.


    Grüße...

    So, hab jetzt endlich den ganzen thread durch und bin auch um einiges schlauer. Aber nicht alles.


    Sagt mal bei eurer ganzen Erfahrung sollten ja meine Fragen für euch kein Problem darstellen.
    Die meisten fahren ja hier E92/93. Ich selbst hab E91 LCI.
    Nun meine Fragen:
    Welche Bauform für die Tachobeleuchtung bei meinem wäre die richtige: PLCC2 oder 0805?
    Zu Beginn des Themas haben viele zu 1300/1400mcd Varianten gegriffen nun zu den letzten Posts hin wird das doppelte empfohlen ist das auch die Meinung derer die die ersten Varianten verbaut haben oder ist das irgendwie auch Modellabhängig?


    Ich rätsel noch ob selber machen oder machen lassen. Die 2 Jahre Garantie auf den bezahlten Umbau sind schon verlockend.

    Nochmal kurz zum Thema Bremsflüssigkeitstausch. Hatte ja nochmal in der Freien um die Ecke gefragt. Kurzer Blick in seine Liste meinte er "...machen wir 25 EUR." 8-)
    Nehmen wir an Bremsflüssigkeit (15EUR) noch dazu + Räderwechsel komm ich auf 50EUR bei Anfahrtsweg 500m statt 10km, inkl. Trinkgeld. BMW Werkstatt adieu.
    Wegen dem Preisunterschied in der Niederlassung: Ist wohl doch nochmal Fahrzeugabhängig also ein aktueller 325d kostet hier 110 EUR. Kumpel hatte einen 120d VFL dort machen lassen. Und zusätzlich ist es noch abhängig ob das nur diese eine Aktion ist oder gleich mehrere Sachen in einem Wisch erledigt werden, dann wird's auch nochmal bisschen günstiger.


    So gestern abgeholt und muss leider sagen war ne totale Fehleinschätzung weil ich dachte komplett für 50 Eur. Als ich die Rechnung sah beim abholen hab ich schon nicht schlecht geguckt. Räderwechsel (inkl . Luftcheck), Bremsflüssigkeitswechsel (neustes Zeug, inkl. Servicehefteintrag und Bordcomputerreset) ... 30 Eur. Geil. Also gegenüber :) (mal den Radwechsel von regulär 30 Eur dazu gerechnet) gute 110EUR gespart. Bin zufrieden.

    Nochmal kurz zum Thema Bremsflüssigkeitstausch. Hatte ja nochmal in der Freien um die Ecke gefragt. Kurzer Blick in seine Liste meinte er "...machen wir 25 EUR." 8-)
    Nehmen wir an Bremsflüssigkeit (15EUR) noch dazu + Räderwechsel komm ich auf 50EUR bei Anfahrtsweg 500m statt 10km, inkl. Trinkgeld. BMW Werkstatt adieu.
    Wegen dem Preisunterschied in der Niederlassung: Ist wohl doch nochmal Fahrzeugabhängig also ein aktueller 325d kostet hier 110 EUR. Kumpel hatte einen 120d VFL dort machen lassen. Und zusätzlich ist es noch abhängig ob das nur diese eine Aktion ist oder gleich mehrere Sachen in einem Wisch erledigt werden, dann wird's auch nochmal bisschen günstiger.

    20, 30, 40 oder gar 50 EUR sparen ist schon nicht uninteressant. Das Geld kann man ja auch für andere schöne Sachen ausgeben. Aber so ein fettes Trinkgeld einfach ungefragt bei der Rechnung abknüpfen ist nicht schön.


    Außerdem ist das blöde immer das die Werksgarantie nur dann (im Fall der Fälle) greift, wenn der Service BMW-Spezifisch erledigt wurde. Also entweder zu deren Kosten und Konditionen oder mit 1000 Nachweisen von einer Freien Werkstatt dass das auch ja tip top korrekt erledigt wurde (Nachweise im Service Heft mitzuführen). Sonst könnte es Gezanke geben im Garantiefall.

    Die Kollegen von der Fachwerkstatt wissen aber wie man so was schnell und effektiv aus- und wieder einbaut. Das wird geschult. Aber die Kosten lassen es immer aussehen als würde man mit nem Sonderfahrzeug unangekündigt dastehen.


    Hab grad eben nochmal bei einer Niederlassung gefragt bezüglich Bremsflüssigkeitswechsel. Antwort: Dauer ca. 1,5h; Kosten ca. 100 EUR. Kumpel war letztens erst dort: Preis 55 EUR.
    War jetzt auch mal zu Matthes gefahren. Dauer ca. 1h; Kosten: 74 EUR. DIe machen es echt wie sie's wollen! Oder wie? Kann das sein, dass man bei denen wie auf nem Basar um den besten Preis feilschen muss? Oder gibt's hier auch tagesaktuelle Preise? Wenn ja würd ich mal die "Happy Hour" wissen!


    Werd jetzt nochmal in der Freien um die Ecke Fragen wie's da aussieht.

    Hallo zusammen,
    Würde mich auch mal stark interessieren ob die Preise hier für den Bremsflüssigkeitswechsel alle Kosten umfassen, also inkl. Arbeitsleistung?! Mein :) will knapp 100 EUR haben für die komplette Aktion, im Forum hier komm ich aber max auf 50 Öcken. Ist das normal? :huh:


    Mein Termin ist Mitte nächster Woche. Daher würd ich's gern bald wissen und evtl. stornieren.


    Grüße
    RM