Beiträge von ap806

    @ kueks


    das wusste ich nicht das das jetzt anders ist. bei mir war das vor ca. 10 monaten. Da hatte ich mal bei meinem freundlichen nachgefragt ob die eine leistungssteigerung sehen können. Und sie meinten nein das könnten sie nicht. Nur evtl bmw in münchen.
    Und bei dem update sind sie auch von sich aus auf mich zu gekommen und meinten zu mir, bei mir wäre eine alte software drauf. Wenn ich will machen sie nen komplettupdate. Kostet nix, dauert nur so um die 6 stunden.
    Fand das damals auch ziemlich gut, bis ich gemerkt habe das dann meine leistungssteigerung futsch war! :)
    aber warum verschlechtert bmw dort sein service???


    Naja aber fragen kostet ja nix. Ich würd trotzdem stranger empfehlen zu seinem bmw händler zu gehen. Zu dem tuner würd ich auch nicht mehr gehen und dem mein auto ein zweites mal überlassen. Wer weiss ob er da wirklich die orginal software dann raufspielt. Geht ja schliesslich um sein geld was stranger dann evtl zurückfordern könnte!

    @ stranger2k1


    ja also soweit ich weiss ist das richtig, es sind jeweils ein turbolader für 3 zylinder.
    Nur der fehler klingt für mich ein wenig unlogisch. Eine niederdruckseite ist für mich auf jedenfall die seite eines verdichters an der der geringere druck ansteht. Also die seite nach vorne hin zum luftfilter, und nicht zum motor. Aber warum dann gleichzeitig dort etwas von ladedruck steht kann ich mir nicht erklären. Könnte mir nur vorstellen das wenn der turbo wenn er über 5000U-min kommt, so viel luft zieht dass da nicht genug nach kommt. Evtl durch verschmutzten luftfilter. Dadurch wäre dann ein unterdruck auf der niederdruckseite und dann plötzlich auch kein ladedruck mehr vorhanden. Was dann vielleicht ein ruckeln hervorrufen könnte. ??? Vielleicht???


    wegen der pumpe, ich kann mir weniger vorstellen das pumpe und turbolader irgendwie miteinander zusammen hängen sodass das eine bauteil auch ein fehler beim anderen hervorrufen kann. Obwohl, bei der elektronik die in dem auto steckt weiss man ja nie. Vielleicht sagt die pumpe ja auch den ladedruckreglern dass zuwenig sprit geliefert wird und sie nicht so viel druck machen müssen???
    Was mir auf jedenfall mal gesagt wurde ist, das diese pumpen ständig die selbe menge an sprit pumpen um beim gasgeben immer sofort alles liefern zu können und nicht erst anlaufen müssen. Das benzin läuft also meistens immer über einen kreislauf zurück in den tank.
    Falls dem nicht so ist, bitte nicht aufregen mir wurde es mal so erklärt und klingt für mich auch plausibel so!
    Und wenn ich auf meinen bc gucke hat sich von dem maximal verbrauch von serienleistung zu leistungssteigerung auch nichts verändert. Habe da immer 39,5 l/100km stehen!
    (Bei meinem Vectra B waren es immer 39,8l/100km :-OO )
    also könnte ich mir von da her kein zusammenhänge mit der leistungssteigerung genauso wenig mit drehzahlabhängigkeit erklären.


    Bin gespannt auf eure antworten und vor allem das letztendliche ergebnis von stranger2k1

    Wollt nur mal meine erfahrungen in die Runde werfen.


    Hab meinen mit einer leistungssteigerung von noelle gekauft. Sogar mit premium selection garantie. Hatte beim Kauf 60000 gelaufen. Seid wann er die leistungssteigerung hatte weiss ich leider nicht. Wollt ich vielleicht nochmal in erfahrungen bringen.
    Zumindest ist es ein fantastisches auto, was auch dazu geführt hat das ich jetzt in einem jahr auch ziemlich viel rum gejökelt bin und so jetzt mittlerweile 100000 km auf der uhr stehen.
    Bis jetzt hatte ich zum glück keine probleme mit dem motor. Keine aufleuchtende Motorkontrolleuchte oder irgendwelche fehlermeldungen. Falls irgendwann mal etwas kommen sollte werd ich hier berichten.


    Hatte auch einmal zwischenzeitlich die orginal software nach einem update bei BMW drauf. Bin damit glaube ca, 5000 km gefahren.
    Aber das ist ein komplett anderes fahrgefühl. Die mehrleistung spürt man deutlich. Das Getriebe schaltet viel angenehmer. Also ich bin bisher noch vollkommen überzeugt von der leistungssteigerung.


    Hatte aber auch schon vorher über die Leistungssteigerungen bei dem auto gelesen. Damals sogar noch nicht mal in diesem forum sondern einfach bissl rumgegooglet und bin da auch ziemlich schnell auf noelle gestossen. Und es steht ja auf mehreren seiten dass er motorenentwickler bei alpina war.
    Worauf ich hinaus will ist, was manche hier schon geschrieben haben, darauf achten sollte ob der tuner seriös ist oder nicht. Weiss leider nicht wo du warst, vielleicht hab ich es irgendwie überlesen.


    Zu deinen fehlern selber kann ich nicht viel sagen da ich von motorentechnik nicht wirklich die Ahnung hab. Würd mich da aber meinen vorrednern anschliessen und sagen orginalsoftware rauf, damit du weisst ob die leistungssteigerung die fehler hervorruft oder etwas defekt ist. Oder man es zumindest schon mal bischen mehr eingrenzen kann.
    Kann mir auch irgendwie vorstellen, dass vielleicht teile wie diese erwähnten ventile leichte defekte vielleicht an dichtungen aufweisen, die bei serienleistung dann keine auswirkung haben, aber dann halt bei mehr ladedruck dann nachgeben.


    Naja hoffe für dich das es sich schnell klärt und du wieder richtig spass am auto hast.


    Mfg tobi

    Ja hatte deinen anderen beitrag auch gesehen. Dachte nur ich frag nochmal ob irgendwer vielleicht irgendwoanders was gelesen hat. Na dann hoff ich mal das es dann bald wieder welche gibt die dann auch so gut sind wie die bisher hier beschriebenen.

    hab heute grad zufällig gesehen das es jetzt diese seite luxangeleyes.com gibt.
    Denkt ihr denn das sind auch die selben die bisher namotorsports.com vertrieben hat. Weil es die ja vorher auch nur dort gab.
    Wollt mir die lux h8 auch zulegen, und naja dann gabs sie leider nicht mehr. Und jetzt anscheinend schon wieder, nur von nem anderen anbieter. Interessiert mich nur ob die dann auch genauso gut sind wie die vorherigen

    Ah ok. Hatte das mal bei Wikipedia im turbolader Artikel gelesen und falsch verstanden. Hab mir das eben noch mal durchgelesen und jetzt weiss ich auch warum du immer von "nicht Pop off Ventil" sprichst! Das soll auch die den Ladedruck regeln nur sitzt auch in der Verdichterseite! Hab kapiert! :)

    Hmm Sry aber ich muss da noch ein weiteres Teil mit in die runde werfen. Und zwar das auch schon mal erwaehnte wastegate Ventil. So wie ich das mal gelesen habe hat das ao ziemlich auch die selbe Aufgabe. Und zwar den Druck hinter dem Lader wegzulassen damit der sein Drehzahl beibehalten kann. Nur das er den Druck in den Auspuff entlasset. Ist das richtig? Weil ich auch gelesen habe das der 335i das auch hat. Dann haette er also wastegate und so ein schubumluftventil. Weil das wastegate ist ja direkt im und mit dem turbo verbaut. Kann also nicht das selbe sein!?!