Anbei Vergleichsfotos... Sind in echt noch heller aus...
Hi,
bist Du nun mit den LEDs zufrieden? Hast Du auch Fotos welche die reale Helligkeit wiedergeben?
Anbei Vergleichsfotos... Sind in echt noch heller aus...
Hi,
bist Du nun mit den LEDs zufrieden? Hast Du auch Fotos welche die reale Helligkeit wiedergeben?
Das die Tachonadeln nicht mehr funktionieren kann auch sein das:
beim aufsetzen das Zahnrädchen bzw die Schnecke aus der Führung gerutscht ist!
Lassen sich die Zeiger leicht bewegen?
Mir gefallen die Led's im originalton auch sehr gut.
Allerdings 105Euro dafür zu verlangen, was von den Materialkostenl höchstens 10Euro wert ist und dann noch nichtmal zugelassen ist...
Also das mit den 10 Euro ist absoluter Blödsinn! Der Preis von 105 Euro ist gerechtfertigt! Ich spreche da aus Erfahrung! Wären die LED-Brenner in China gefertigt, könnte es sein! Dann sind aber die verwendeten LEDs billigschrott und lang nicht so hell!
Bei diesen LED-Brenner werden qualitativ hochwertige LEDs verbaut! Das garantiert eine überragende Helligkeit gegenüber China-Produkte! Hinzu kommt das sie berechnet wurden und einen großen Kühlkörper besitzen! Du weist ja wie schnell China-LEDs verrecken! Oder lieber 3x 40 Euro für China-LEDs zahlen und hinterher dennoch die originale Glühlampe einbauen, oder 1x 105 Euro zahlen und glücklich sein! Zudem gibt es diese LEDs auch im Warmton (welche auch heller als Serie ist)!
Grüße
Alex
.
So liebe Forumsgemeinde,
ich wünsche Euch allen einen guten Start in das Jahr 2010!
Grüße
Alex
Wie werden die LEDs eigentlich im Scheinwerfer befestigt?
Du schraubst die originale Lampe und den Filtereinsatz raus (dieser wird über die Lampe selber gehalten). Die Corona-LEDs werden über Distandzhülsen (von hinten) mit den originalschrauben wieder eingeschraubt. Die Hülsen dienen lediglich dazu die originale Schrauben weiter verwenden zu können.
Habe drei sets von Spassflex gehabt,alle zurück gegeben.Fehler in bc hat codierer weg bekommen,aber ab ca7 km/h gehen die aus.Letzter set G4,nach eine woche wahr eine seite nicht richtig hell.Ausgebaut, da wahr sogar ein teil angeschmolzen.Habe jetz von arcs,keine probleme.Versand lager sogar in meiner stadt(Neumünster).
Was mich jetzt interessieren würde, wie kommst Du darauf das bei der G4 etwas geschmolzen wäre :gruebel: ? Bei der G3plus gab es ganze 4 Sets, welche durch falsch gelieferte Bauteile falsch bestückt wurden. Die haben aber gleich im Stand abgeschalten! Deshalb wurden ja auch Abschlussmodule gefertigt und zugestendet (was aber nichts gebracht hatte)! Alle 4 Sets sind bei uns im Haus (darunter auch Deins). Diejenigen welche die 4 fehlerhaften Sets hatten, bekamen die G4 im Tausch. Darunter auch Du!
Das mit den 7km/h ligt nicht an den LEDs, sondern an der verkorksten Software die dein Freundlicher Dir damals aufgespielt hat! Der CarCoder hat es versucht zurecht zu biegen damit es läuft ! Ich kann nicht mehr machen als in so einem Fall versuchen zu helfen
! Schließlich hast Du Sie ja zurück schicken können, obwohl die LEDs fehlerfrei sind (liegen demnächst im Ausstelungsraum, da wir die nichtmehr verkaufen können!
).
Was ich aber nicht verstehe ist das Du dann zu den ARCS gegriffen hast! Du hast den Kühlkörper unserer Corona-LEDs gesehen, und kennst den Kühlkörper der ARCS! Was glaubst Du wohl was demnächst passieren wird?
hammer3er
Die Bilder von den glühlampenfarbenen Corona-Power-LEDs wurde am Tag mit eingeschalteter Raumbeleuchtung (3x 35W) gemacht. Die Farbe und die Helligkeit war so beeindruckend, das wir keine Referenzbilder mehr gemacht haben.
Vor Neujahr wirds warscheinlich auch keine neuen Bilder mehr geben (ausser ich mach selber ein paar wenn ich dazu komme).
Grüße und schöne Weihnachten!
Alex
Alles anzeigenHi Spasslex,
auch wenn ich das schon mehrfach gefragt habe:
Wie sieht es mit der Bauartgenehmigung der LED-Leuchtmittel aus?
Ohne Bauartgenehmigung würde ja die Bauartgenehmigung der Leuchte erlöschen und im Endeefekt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges in Frage gestellt.
Aber Du wolltest Dich ja um die Bauartgenehmigung kümmern??
MfG
neffets88
Bei der G1 war das damals noch im Gespräch! Aber bei der G4 wirds da garnichts mehr in diese Richtung geben! Sobald wir nur ein einziges Bauteil ändern (Schutzdiode z.B. anderen Typ) anderen Wärmeleitkleber, oder neuere/bessere LEDs, anderer Platinenhersteller mit anderer Zertifizierungsnummer etc., ist die Genehmigung erloschen! Zudem wäre der Preis nicht mehr interesannt, da nach ca 1/2 bis 3/4 Jahr wieder eine neue Generation raus kommt! Und neue Generation bedeutet neues Zulassungsverfahren! Die Kosten wären so hoch, das sich die eBay-Verkäufer wieder freuen würden, ihre Billigprodukte verkaufen zu können !
Grüße
Alex
Wobei wir wieder bei der Ursprungsfrage wären!
Danke das Ihr den Fred zerlegt habt! Wir bauen ja die LEDs aus Nächstenliebe!
Hast Du im Sommer Leichtmetallfelgen auf Deinem BMW?
Nicht nur im Sommer :D[/quote]
Tja, dann kann man genauso nach dem Sinn fragen, weil Stahlfelgen günstiger und genauso "rund" sind
OK sehe da irgendwie denn Sinn nicht mit Standlicht darf man doch eh nicht fahren und wenn ich Abblendlicht anhabe haben die helleren Standlichter auch keinen nutzen mehr. :gruebel:
Sorry wenn es vielleicht jetzt so rüberkommt, aber ich will auf keinen Fall dein Produkt runtermachen.
Hast Du im Sommer Leichtmetallfelgen auf Deinem BMW?