Dummer Frage warum soll ich eine gelbe Birne gegen eine gelbe Birne tauschen?
Weil eine LED bei gleicher Leistungsaufnahme mehr Licht bringt
Dummer Frage warum soll ich eine gelbe Birne gegen eine gelbe Birne tauschen?
Weil eine LED bei gleicher Leistungsaufnahme mehr Licht bringt
Hallo,
Die gesamte Energie wird auf LED umwandelt. Treten wohl keine thermische Probleme wie bei China-Produkten mit billigen Lastwiederständen auf?
Die Bauteile sind großzügig dimensioniert, somit sind dort keine Probleme zu erwarten.
Wieviel Watt haben deine LED-Brenner G4? Werden sie überhaupt noch gekühlt?
Die Leistungsaufnahme beträgt ca 10Watt. Ein Kühlkörper ist natürlich an den LEDs, da diese nie 100% die elektrische Energie in Licht umwandeln können. Der Rest wird als Verlustwärme über große Kühlkörper abgeführt.
Wie ist die Langlebigkeit von LED-Brenner G4?
Die G4 basiert auf der G2. Von den G4 wurde und bisher keine Defekte gemeldet!
Zudem haben wir vor den Verkaufsstart der G4 diese unter einem Dauerbetrieb getestet. Versorgung und bedingungen waren abnormal. Dennoch haben die LEDs bis zum Testende gehalten.
Wie sieht es mit Rückgaberecht wenn was nicht passen sollte (z.B. Warnmeldung in BC)?
Innerhalb 14Tage nach den Kauf kannste die bei uns zurückgeben (laut AGB)!
Sollte aber bekannt sein!
ISt es möglich Bilder von LED-Brenner zu sehen?
In einigen Vorposts müssten Bilder vorhanden sein! Ich such den Link später und porte ihn hier!
Grüße
Alex
Man sagt zwar das die Motoren heutzutage auch im kalten Zustand die maximal Drehzahl vertragen, möchte das meine Maschine aber ersparen.
Da beim e90 / 91 die Kühlmitteltemperaturanzeige (bin Holländer, das war glaube ich mein längstes deutsches Wort jemals geschrieben) fehlt finde ich diese Info sehr sinnvoll.
Gruss
Schau Dir mal diesen Artikel an (Benzin/Diesel-Versionen):
http://walter-elektronik.dynal…hp?cPath=7&products_id=64
Da werden einzellne Drehzahlbereiche optisch "gesperrt". Je mehr LEDs ausgehen, desto höher darfste drehen (der E90 hat ja keine Kühlmittelanzeige mehr).
Die Module gibts vom 316i bis 330i bzw 316d bis 335d. Der 335i gibts noch nicht! Diese Funktion wurde vom E46-Performance-Set in den E9x übernommen!
Grüße
Alex
Hallo
Ich möchte Euch nun unsere neuen Corona-Power-LEDs mit der Lichtfarbe einer normalen Glühlampe vorstellen!
Vorteil:
- heller
- besser
- LED-Technologie ersetzt uneffiziente Fadenglühlampe!
Hier einige Vorabbilder:
[Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.…erDW/Bilder/100_0358k.JPG]
Wunderschönes warmes Licht! Aber keine Glühlampe sondern LEDs!
Direkter Vergleich der LED-Brenner:
Links 3000°K und rechts 6000°K (Xenonfarben)
[Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.…erDW/Bilder/100_0361k.JPG]
Hier ein Scheinwerferbild mit der Glühlampe
[Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.…erDW/Bilder/IMG_2047b.JPG]
Und das Beste ist, das die LEDs auch noch heller sind
Hier gehts zu G4 :
http://walter-elektronik.dynal…_info.php?products_id=109
Grüße
Alex
Alles anzeigenHallo
Eine Frage zu deinen Power-LED
"Generation 4 was passiert wenn ich
die (LCM) nicht auscodiert bekomme was passiert dann kommt es zu Fehlermeldung
im BK. Die last widerstände sind aber schon drin für die Glühlampen Ausfallkontrolle oder?
MFG Hammer
Hi,
Lastwiderstände fürs LCM gibt es bei G4 garnicht! Der Grund sind die verschiedenen Softwarevarianten in den LCM. Zusätzlich wird bei der G4 die ganze Energie in die LEDs gepumpt! Dadurch haben wir ja diese brilliante Helligkeit! Einige LCM erkennen die G4 fehlerfrei (entgegen unserer Aussage das diese codiert werden muss), wobei andere Codiert werden müssen! Bisher gab es aber keinen Bericht das die G4 garnicht mit der jetzigen LCM-Variante funktioniert!
Eventuell könnten wir hier im Forum einen WorkShop einrichten, um mithilfe von Abschlusswiderständen ohne Codieren die Fehlermeldung weg zu bekommen. Dabei sollte aber jeder dazuschreiben wann er welches Softwareupdate bekommen bzw wann er zum letzten mal beim BMW-Service war.
In München gibt es einen Coder, welcher meiner Kentniss nach alle LCMs codiert bekommt!
Allerdings möchte ich anmerken, das die alte Sotware (eigendlich heist diese ja Firmware) in den LCMs, welche die Coronas noch als fehlerfrei erkannten, bei der neuen Softwarevariante plötzlich zu einer Fehlermeldung kam (wir konnten dies aber beheben)! Dies ist eindeutig ein Fehler in der Software und sollte so von Euch nicht akteptiert werden! Wenn Ihr also vom Service kommt, und plötzlich ein Fehler angezeigt wird, obwohl alle Coronas leuchten, und es wurde ein UpDate gemacht, solltet Ihr dies nicht durchgehen lassen!
Das wäre ja vergleichbar mit einem Motorsoftwareupdate bei dem Ihr plötzlich nichtmehr die Tankstelle XY nutzen dürft, weil Ihr sonst nurnoch max 150 fahren könnt!
Grüße
Alex
was kosten noch mal s die gen 4 inkl forums rabatt ?
Hier Corona-Power-LED "Generation 4" - Xenon-White für E90/E91einfach 15% anziehen!
Forumsrabatt gibt es seit dem Monat nicht mehr! Dieser wurde durch den Weihnachtsrabatt (15%) abgelöst! Gültig bis 24.12.2009.
Coupon : 09063672767718
Grüße
Alex
spasslex wann kommt generation 5 raus ?
mit ca 550 lm
Hehe
Sobald neue LEDs existieren!
Aber jetzt kommen ersteinmal Corona-Power-LEDs "Halogen-Weiß" heraus (in ein paar Tagen ).
Diese haben die Lichtfarbe ähnlich der Serien-Halogenlampen, sind aber viel besser (da LED-Technik )
Hi,
wir könnten ja so eine "Art" Workshop gründen, um passende Widerstandswerte für die gängigen LEDs ausgetauscht werden!
Da BMW offenbar eine Softwareänderung am Lichtsteuercomputer vorgenommen hat, welches mit normalen Widerständen die Fehlermeldung nichtmehr unterdrückt,
könnten wir ja etwas experimentieren!
Grüße
Alex
Servus,
wir haben für die E90er auch die UpGrade-Kits für die E90-Tachos als Performance-Module!
Die Technologie basiert auf den Performance-Module des E46. Dort haben wir die LEDs des M3-E46 in einen Serientacho (Diesel und Benzin) migriert. Öltemperatur und Schaltblitz sind verfügbar!
Schaut auf die WebSite Walter Elektronik Performance-Temperatur- und Drehzahlmodul für 3er E90/E91/E92/E93
[Blockierte Grafik: http://walter-elektronik.dynalias.com/catalog/images/100_0111mk.JPG]
Der 335i ist in Vorbereitung!
Grüße
Alex
-
Wir suchen für unsere Corona-Power-LEDs Testscheinwerfer!
Die Scheinwerfer können aus einem Unfallwagen stammen (Glas/Halter kaputt)!
Gesucht:
Scheinwerfertyp : Nachrüst E90 LCI Halogen mit Standlichtringen
Scheinwerfertyp : E92 Scheinwerfer Xenon mit Tagfahrlichtringen
Die Scheinwerfer solten lediglich intakte Leuchtringe besitzen. Xenon-Leuchtmitte werden nicht gebraucht! Beim LCI muss aber das Standlichtring-Leuchtmittel vorhanden sein!
Grüße
Alex