Beiträge von JMO

    Premium Selection Fahrzeuge haben sogar bei Barkauf 14Tage Rücktrittsrecht.Wenn du am Telefon nen Preis ausmachst und kaufst kannst du nicht mehr nachverhandeln.


    Bei meinem BMW mit Premium Selection waren es nur 5 Tage Umtauschrecht, d.h. ich hätte mir nur ein anderes Premium-Selection-Fzg. von derselben NL aussuchen können. Nicht so furchtbar hilfreich :|

    Ich ziehe meinem die WR auch schon in Oktober an. Auch wenn es noch keinen Frost gibt. Ich habe gelernt, das die Haftung von WR bereits ab +6 Grad besser ist, als die von Sommerreifen. Und Morgens und Abends, wenn ich hauptsächlich fahre. habe ich diese Temperaturen auch schon häufig im Oktober.


    Die 7-Grad-Grenze soll schon in einigen Tests widerlegt worden sein, google mal nach 'sommerreifen "7 Grad" ' oder so. Demnach soll dem Sommerreifen auch deutlich unter 7 Grad Celsius sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit kürzere Bremswege haben als ein Winterreifen. Klar, bei Schnee und Eis sieht es dann natürlich anders aus :)


    Sagt man nicht von O zu O...von Oktober zu Ostern? Machen viele so...


    Ich wechsel meine auch erst wenn es richtig kalt wird...oder der Wettermann sagt es kommt Frost/Schnee :)


    Ja schon, sagt man, aber das geht bei dem Reifenhändler schon seit Wochen so, und hier reicht November definitiv aus. Andererseits besser, als wenn man beim ersten Schnee im Dezember nirgendwo hinkommt, weil immer davor ein Auto mit Sommerreifen quersteht ;)

    Heute war ich beim Reifenhändler, um mir Conti SC3 an Stelle der teilweise abgefahrenen RE050 RFT aufziehen zu lassen. Ich war eine Viertelstunde vor Beginn der Öffnungszeit da, aber es warteten schon neun (!) andere Leute, die allesamt Winterreifen montiert haben wollten. Habe ich da was nicht mitgekriegt, und der Winter beginnt schon im Oktober? ?(
    Es geht hier um Westfalen, nicht um die Schweiz oder so ;)

    Neptune: Danke, werde ich mal probieren.


    why: Das wird wohl eine Webasto Thermo Top C (müßte für Dich die gleiche sein). Ich habe mich für die Betätigung per Telefon entschieden ("Thermo Call Comfort"), d.h., ich habe keine Fernbedienung, sondern kann die Standheizung anrufen und werde dann per Sprachmenü geführt. Vom Bosch-Dienst habe ich ein Angebot für 2.100 Euro, der :) möchte dafür 3.200 haben.


    Ich hatte sie für Motor und Innenraum gedacht, aus den gleichen Gründen wie Du. Aber Vorsicht: In Zukunft wirst Du darauf nicht mehr verzichten wollen, das wird schon meine vierte Standheizung.

    Hallo zusammen,


    ich möchte eine Standheizung in meinen E91 einbauen lassen, und zwar nicht von BMW, sondern vom Bosch-Dienst, der bei der gleichen Standheizung ca. 1000 Euro billiger ist als BMW. Außerdem baut der Bosch-Dienst ständig Standheizungen ein, denen traue ich das eher zu als dem :). Laut Auskunft des :) erlischt die EuroPlus dadurch aber nicht, sondern es wird in jedem Garantiefall geprüft, ob die Standheizung die Ursache sein könnte. Allerdings sind mir diese Auskünfte zu vage.


    Gibt es eine Möglichkeit, die EuroPlus-Garantie-Versicherung direkt zu kontaktieren ohne Umweg über den :)? Vielen Dank!