Hello everybody!
Aufgrund verschiedener beruflicher und privater Hürden komme ich leider erst jetzt dazu, euch mein neues Wägelchen vorzustellen. Ich werde in diesem Thread ab und an ein Update zu wesentlichen Erfahrungen und Neuigkeiten im Alltag schreiben. Also schaut öfter mal rein...
(1) BASICS: Ausstattung und Fotos
(2) die ersten 1.500 km
* * *
zu (1) BASICS: Ausstattung und Fotos
335i Cabrio (e93)
BMW Individual-Lack Havanna met. mit M-Sportpaket
Leder Dakota Oyster / schwarz
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Interieurleisten Pianolack schwarz mit Intarsie
elektr. Sitze mit Fahrer-Memory
Xenon
adaptives Kurvenlicht
Sport-Automatic mit DKG
Außenspiegelpaket
Modellschriftzug Entfall
Raucherpaket
Sitzheizung
LED-Lichtelemente
Navi Business mit Handyvorbereitung Bluetooth
Leichtmetallräder M Doppelspeiche 313
Sportsitze
M Lederlenkrad mit Schaltwippen
M Sportfahrwerk
M Aerodynamikpaket
USB-Audio-Schnittstelle
Erw. Anbindung Music Player
Velours-Fußmatten
Armauflage vorn
Innenspiegel autom. abblendend
Ablagenpaket
Park Distance Control vo. und hi.
Regensensor und autom. Fahrlichsteuerung
Klimaautomatik
Tempomat mit Bremsfunktion
Lichtpaket
Harman Kardon Sound System (nachträgliche Bestelländerung)
.. leider in ziemlicher schlechter Qualität (Handy-Kamera), sobald ich etwas mehr Zeit habe - voraussichtlich im Frühling - werde ich nochmal aktualisieren. Ggf. auch wenn ich die neuen Winterräder drauf habe - we will see ...
(2) die ersten 1.500 km
Optik und Haptik
Empore in der BMW Welt, mein Blick schweift umher, ein gutes Dutzend neue BMWs, viele X1, ein paar 5er ... Plötzlich wird meine Frau recht hektisch: Der Wagen fährt das erste Mal in der BMW Welt seine Ehrenrunde und ich? ... Ich war hin und weg. Es ist ja doch eigenartig, dass man im Grunde das Auto blind bestellt, d.h. aufgrund der Sonderlackierung mit M-Paket und Shadowline, den Felgen usw. kann man die Optik vor Auslieferung nur erahnen. Die Silhouette, Gesamtanmutung und Erscheinung des Wagens waren und sind (für mich) über jeden Zweifel erhaben. Auch der Innenraum mit der Hell-Dunkel-Kontrastierung und Pianolack ist - so nach Meinung Dritter - optisch ein Highlight; wenn auch sehr pflegeintensiv. Über Verschmutzung und Hartnäckigkeit werde ich dann berichten. Jetzt stellt sich nur ein Phänomen ein: Wie erhalte ich diesen Zustand möglichst für immer?
FAZIT: Ich bin begeistert (=Sekt)!
Ergonomie und Technik
Der Innenraum ist wie bei fast allen 3er gestaltet und somit für keinen hier im Forum eine Überraschung. Dennoch lernte ich jetzt die Vorzüge der fahrerorientierten Bedienfreundlichkeit erst richtig kennen. Begeistert bin ich insbesondere von den Kleinigkeiten, wie z.B. der generellen Bedienung mit iDrive, der absolut unproblematischen Bluetooth-Anbindung des Blackberry, der gut funktionierenden Sprachbedienung (hätt ich das gewusst, wär ich gleich auf das große Navi umgestiegen), BMW Assist und ConnectedDrive (gleicher Kommentar), sowie der MP3-Stick-Einbindung. Absolutes Highlight aus meiner Sicht: Harman Kardon. auch hier ist meine Empfehlung, sich nicht beirren zu lassen, der Unterschied zum Hifi.Lautsprechersystem ist insbesondere im Bassbereich - echt druckvoll die Woofer - und bei der Klangbreite absolut gigantisch. Hier bin ich noch nicht dazu gekommen, ein individuelles Setup mit dem EQ einzustellen - to be done soon ...
FAZIT: Ich bin begeistert (=Sekt)!
Motor und Fahrverhalten
Vor der Bestellung habe ich relativ viel gelesen über die Unterschiede zw. N54 und N55 - Generation, die jeweiligen Vor- / Nachteile usw. Den N54 bin ich mehrfach probegefahren (im 335i und 135i) und mittlerweile kann ich aus eigener Erfahrung folgendes sagen: Der N55 ist mindestens gleichwertig, sehr laufruhig allerdings zunächst, d.h. in der Einfahrphase <1.000 km auch eher verhalten. Bei der Rückfahrt von München wirkte der Motor noch etwas gedämpft / gedrosselt / zugeschnürt, was übrigens auch auf andere Fahrzeugkomponenten zutraf, insbesondere Fahrwerk (ersten 500km leicht polterig), Reifen (relativ intensives Abrollgeräusch) oder auch Bremsen (etwas schwergängig). Doch jetzt zu den guten Neuigkeiten: Klar erkennbar ist, dass mit jedem Kilometer a) der Sound deutlich besser und kerniger wird, insbesondere jenseits von etwa 3.000 Umdrehungen, b) das Ansprech- und Durchzugsverhalten sich weiter verbessert, c) die Bremsen jetzt bereits sehr gute Wirkung erzielen und d) das M-Fahrwerk im Vergleich zu Vor-Facelift e93 eher weich / neutral abgestimmt ist. In Kombination mit den 19er 313-Felgen ergibt sich aufgrund der RFT ein auf glatter Bahn fast schon komfortables Grundsetting (wie immer subjektiv), wobei sich das Auto in Kurven und mittleren Tempi (50 bis 100) recht sportlich bewegen lässt (wohl genauso subjektiv). Dies wohl auch wegen der sehr direkten und präzisen Lenkung.
Natürlich merkt man dem Auto sein Gewicht und seinen Cabrio-Aufbau speziell bei direkter / sportlicher Fahrweise stets an, dennoch bewegt man sich häufig an der Grenze des zulässigen ohne wirklich an die Grenze des Fahrzeugs zu gehen. Im Frühling geht es mal auf die Rennstrecke, da wird dies nochmal etwas intensiver getestet
Nochmal zurück zum Sound, da es hier auch Verwirrungen um den N55 gab: der Sound / Auspuff fängt seit einiger Zeit an zu brabbeln und blubbern beim Schalten, ferner ist beim Hochbeschleunigen und spontaner Gaswegnahme ein Turbopfeifen klar zu vernehmen (ein bisschen wie "the fast and the furious")- besonders offen insgesamt echt ein emotionaler Hochgenuss!
FAZIT: Ich bin begeistert (=Sekt)!
Ok, das fürs erste; ich freue mich über rege Anteilnahme, Eure Fragen und Meinungen - weitere Updates folgen dann ...
Vorweihnachtliche Grüße,
Grave
*UPDATE*
- neue Bilder von Abholung BMW Welt (offen und geschlossen, etwas bessere Qualität)
-News zu Winterräder / Verbrauch weiter im Thread ...